Werbung

Nachricht vom 19.11.2025    

Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

Von Klaus Köhnen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November), gegen 20.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Betzdorf zu einem Kellerbrand. Stadtbürgermeister Johannes Behner, der sich zufällig in der Nähe des Einsatzortes aufhielt, konnte der Leitstelle wertvolle Informationen liefern.

Die Wohnung im Erdgeschoss stand im Vollbrand (Bilder: kkö)

Betzdorf. Beim Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwehren aus Betzdorf und Wallmenroth konnten diese den Brand bestätigen. Allerdings handelte es sich nicht, wie zunächst angenommen, um ein Brandereignis im Bereich des Kellers, sondern die Wohnung im Erdgeschoss stand im Vollbrand. Die Zuwegungen zur Einsatzstelle stellten sich als sehr schwierig heraus. Von der Delicer Straße aus führte nur ein schmaler Durchgang zur Brandstelle. Um sich einen Überblick verschaffen zu können, wurde durch die Feuerwehr die öffentliche Bücherei, die direkt an das Objekt grenzt, geöffnet. Es wurden zeitnah umfangreiche Löschmaßnahmen vorgenommen, die schnell Wirkung zeigten.

Neben der Brandbekämpfung mussten die Einsatzkräfte rund 20 Personen aus dem Gebäude evakuieren. Hierbei kam es, durch Sprachbarrieren zu Schwierigkeiten. Eine, im Gebäude gemeldete Person, konnte, trotz mehrfacher Absuche durch Kräfte unter Atemschutz, nicht gefunden werden. Die betroffenen Bewohnerinnen und Bewohner konnten, zumindest über Nacht, bei Freunden und Bekannten untergebracht werden. Im Verlaufe des Einsatzes wurden weitere Freiwillige Feuerwehren der Verbandsgemeinde nachgefordert. Das Hilfeleistungs-Löschfahrzeug des Löschzuges Steinebach übernahm den Grundschutz in Betzdorf.



Um die große Zahl von Betroffenen betreuen zu können wurden die DRK-Ortsvereine Betzdorf und Elkenroth alarmiert. Vorsorglich wurden auch ein Organisatorischer Leiter Rettungsdienst sowie der leitende Notarzt alarmiert. Der Rettungsdienst war ebenfalls mit einer Vielzahl von Fahrzeugen und Kräften vor Ort.

Unter der Leitung des Wehrleiters der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain Markus Beichler waren rund 85 Feuerwehrleute, darunter auch die Kräfte der Feuerwehreinsatzzentrale, am Einsatz beteiligt. Vor Ort waren die Freiwilligen Feuerwehren Betzdorf, Wallmenroth, Dauersberg und Scheuerfeld. Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Joachim Brenner machte sich vor Ort ein Bild der Lage. Neben den Feuerwehren war die Polizei mit einer großen Zahl von Einsatzkräften an der Einsatzstelle. Über die Brandursache und die Schadenshöhe liegend derzeit keine Informationen vor. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Weitere Artikel


Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Werbung