Werbung

Pressemitteilung vom 19.11.2025    

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft zu stärken und Menschen aller Altersgruppen zusammenzubringen. Nach einigen bürokratischen Hürden hat der Verein nun seine Arbeit aufgenommen.

Auftaktveranstaltung des Dorfgemeinschaft Flammersfeld - Heimat für Jung und Alt e.V. (Foto: Julian Redel)

Flammersfeld. Bereits im November 2024 versammelte sich eine Gruppe im Bürgerhaus von Flammersfeld, um den neuen Dorfverein "Dorfgemeinschaft Flammersfeld - Heimat für Jung und Alt e.V." ins Leben zu rufen. Die Gründung verzögerte sich zunächst aufgrund einiger Schwachstellen in der Satzung. Dank der Unterstützung des Finanzamtes Altenkirchen konnten diese jedoch behoben werden, und am 4. Juni 2025 erfolgte schließlich die Eintragung im Vereinsregister in Montabaur.

Wahl des Vorsitzenden, des Geschäftsführers und weiterer Vorstandsmitglieder
Der gemeinnützige Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch verschiedene Angebote und Veranstaltungen eine lebendige Dorfgemeinschaft zu fördern. Zum Vorsitzenden wurde Christian Ross gewählt, der von Julian Redel als Geschäftsführer unterstützt wird. Weitere Vorstandsmitglieder sind Dirk Müller als Kassierer und Uwe Jungbluth als Schriftführer.

Die Auftaktveranstaltung am Donnerstag (6. November 2025) im Bürgerhaus war bereits ein Erfolg, bei dem rund 80 Gäste begrüßt wurden. In geselliger Runde verbrachten die Teilnehmer einen angenehmen Abend. Der "Dorftreff" soll nun alle zwei Wochen donnerstags im Bürgerhaus stattfinden, mit den nächsten Terminen am 20. November, 4. und 18. Dezember jeweils ab 18 Uhr.



Unterstützung von Veranstaltungen in Flammersfeld
Zukünftig plant der Verein auch die Unterstützung von Veranstaltungen wie der Flammersfelder Augustkirmes oder der Nikolausfeier. Um diese Aktivitäten erfolgreich gestalten zu können, benötigt der Verein noch Mitglieder. Der Jahresbeitrag beträgt zwölf Euro, während Familienmitgliedschaften 24 Euro kosten. Der Mitgliedsantrag ist auf der Website der Gemeinde Flammersfeld verfügbar.

Für Fragen und Anregungen steht Christian Ross unter chrisross@t-online.de oder telefonisch unter 0160/94829167 zur Verfügung. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Weitere Artikel


IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz: Sicherheitslage bleibt herausfordernd

Mit dem Beginn der Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz rückt auch die Sicherheitsfrage in den Fokus. ...

Werbung