Werbung

Pressemitteilung vom 19.11.2025    

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Ministerpräsident Alexander Schweitzer und IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing gratulierten den jungen Fachkräften und betonten die Bedeutung der dualen Ausbildung.

IHK Koblenz ehrt 232 Absolventen der dualen Ausbildung (Foto: Kai Myller)

Koblenz. Am Dienstag (18. November 2025) fand die feierliche Bestenehrung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz statt, bei der 232 Auszubildende für ihre sehr guten Abschlussprüfungen gewürdigt wurden. Die Veranstaltung wurde von IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing und dem Ministerpräsidenten des Landes Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer, geleitet. Neben den ausgezeichneten Absolventen waren auch deren Familien, Vertreter der Ausbildungsbetriebe sowie zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung und Gesellschaft anwesend.

Susanne Szczesny-Oßing lobte die Absolventen: "Ich gratuliere Ihnen herzlich! Mit dem erfolgreichen Abschließen Ihrer dualen Ausbildung haben Sie die Basis für einen vielversprechenden beruflichen Werdegang gelegt. Sie sind jetzt die neuen Experten in Ihrem Beruf und Ihnen stehen viele Türen zur beruflichen Weiterqualifizierung offen." Sie ermutigte die jungen Fachkräfte, ihren Bildungsweg konsequent weiterzuverfolgen, und machte auf rund 40 Abschlüsse der Höheren Berufsbildung aufmerksam, die auf dem Wissen aus der Ausbildung aufbauen können.



Alexander Schweitzer hob in seiner Ansprache den gesellschaftlichen Stellenwert der dualen Ausbildung hervor: "Sie, die heute von der IHK Koblenz geehrten besten Absolventen, zeigen eindrucksvoll, welche Kraft in der dualen Ausbildung steckt. Mit Fleiß, gesundem Ehrgeiz und großem Wissensdurst haben Sie herausragende Ergebnisse erzielt." Er betonte die Notwendigkeit von Weiterbildung und Qualifizierung als festem Bestandteil der Gesellschaft, um die Transformation erfolgreich zu gestalten.

Fünf der ausgezeichneten Azubis aus dem Kammergebiet der IHK Koblenz erzielten bundesweit die besten Prüfungsergebnisse in ihrem Ausbildungsberuf und werden Anfang Dezember in Berlin nochmals geehrt. Weitere Informationen und eine Bildergalerie zur Veranstaltung sind auf der Website der IHK Koblenz unter Eingabe der Nummer 6812750 im Suchfeld abrufbar. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Weitere Artikel


Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

Werbung