Werbung

Pressemitteilung vom 19.11.2025    

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des Westerwaldes durch die Augen von Dr. Klaus Jürgen Manns zeigt. Seine Kunstwerke, die aus seinem Nachlass stammen, bieten einen besonderen Blick auf die Region und ihre Geschichte.

Luisa Lück und Landrat Dr. Peter Enders vor den Werken von Dr. Klaus Jürgen Manns, die momentan im Kreishaus ausgestellt sind. (Foto: Kreisverwaltung / Thorsten Stahl)

Altenkirchen. Unter dem Titel "Zeichnungen aus der Heimat" zeigt die Kreisverwaltung Altenkirchen derzeit eine Ausstellung mit Arbeiten von Dr. Klaus Jürgen Manns, die das regionale Leben, Landschaften des Westerwaldes und speziell Friedrich Wilhelm Raiffeisen in den Mittelpunkt stellen.

Die ausgestellten Werke stammen aus dem Nachlass von Dr. Klaus Jürgen Manns (1928 bis 1988), der als Klinikarzt in Altenkirchen wirkte und zugleich ein facettenreiches künstlerisches Werk hinterließ. Seine detailreichen Federzeichnungen und Aquarelle spiegeln nicht nur seine medizinische Präzision wider, sondern auch die Verbundenheit mit seiner Umgebung. Themen wie ländliche Architektur, Gebäude rund um Raiffeisen sowie Kulturdenkmäler der Region prägen die Schau.



Landrat Dr. Peter Enders, der Manns noch während seiner Famulatur im Krankenhaus kennengelernt hat, betont: "Mit dieser Ausstellung würdigen wir einen Künstler, der tief in der Region verwurzelt war. Die Ausstellung macht sichtbar, wie sehr Kunst und Heimat miteinander verbunden sind. Dr. Manns hat hier mit feinem Stich festgehalten, was unsere Region prägt."

Die Ausstellung, die von Luisa Lück aus dem Landratsbüro vorbereitet wurde, ist bis Ende des Jahres während der regulären Öffnungszeiten in der Kreisverwaltung Altenkirchen zu sehen. Der Eintritt ist frei. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche ...

Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer ...

"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf

Am Donnerstagabend (13. November 2025) war das Berliner Kriminal Theater in Betzdorf zu Gast. Für seine ...

"Wissen erstrahlt" geht am 27. November in die vierte Runde

ANZEIGE | Am Donnerstag, 27. November 2025, ab 17 Uhr geht „Wissen erstrahlt“ in die vierte Runde. In ...

Weitere Artikel


Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Werbung