Werbung

Pressemitteilung vom 20.11.2025    

Scham, Angst und Tabus: Der verborgene Kampf der Frauen in Rheinland-Pfalz

VIDEO | In Deutschland ist Gewalt gegen Frauen ein ernstes gesellschaftliches Problem. Besonders alarmierend sind die Zahlen aus Rheinland-Pfalz, die auf einen dringenden Handlungsbedarf hinweisen. Eine internationale Kampagne soll nun erneut das Bewusstsein für dieses Thema schärfen.

Gewalt an Frauen. (Quelle: Pixabay)

Mainz. Jede dritte Frau in Deutschland erlebt mindestens einmal in ihrem Leben Gewalt. Laut der Polizeilichen Kriminalstatistik für 2024 gibt es in Rheinland-Pfalz 8.941 Fälle von Partnerschaftsgewalt, wobei 78 Prozent der Opfer Frauen sind. Die UN-Kampagne "Orange the World", die am 25. November beginnt und am 10. Dezember endet, möchte weltweit auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam machen.

Gewalt hat viele Gesichter, von psychischen Demütigungen bis zu körperlichen Angriffen. Auch digitale Gewalt über soziale Medien spielt eine große Rolle. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ruft betroffene Frauen dazu auf, Hilfe zu suchen und in akuten Fällen den Notruf 110 zu wählen. Viele Frauen schweigen aus Scham oder Angst, doch es ist wichtig, ihnen klarzumachen: "Sie sind nicht allein."

Hilfetelefon
Die Polizei bietet bereits vor Ort Informationen über Hilfsangebote an. In Rheinland-Pfalz gibt es mit der Polizeilichen Opferberatung eine langjährige Anlaufstelle für Betroffene. Qualifizierte Fachkräfte aus Sozialwesen und Psychologie bieten Unterstützung an. Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" steht unter der Nummer 116 016 rund um die Uhr zur Verfügung und bietet Beratung in Deutsch und 18 weiteren Sprachen.



Weitere Informationen und Anlaufstellen:
Polizei
Ministerium
Frauenhäuser
Hilfetelefon

Kinospot
Ein Kino-Spot zum Thema Gewalt gegen Frauen wird ab dem 20. November in rheinland-pfälzischen Kinos ausgestrahlt. Der Film "Lost Lifetime", produziert von Studentin Ayleen Vorberg, zeigt die Herausforderungen beim Verlassen einer gewaltvollen Beziehung. Der Spot wird durch das Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz unterstützt und ist auch auf dem YouTube-Kanal der Polizei Rheinland-Pfalz verfügbar. (PM/Red)

Hier der Spot auf YouTube:


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Frostige Nächte und tagsüber Sonnenschein am Wochenende erwartet

Im Westerwald stehen den Bewohnern frostige Nächte bevor. Doch das Wochenende verspricht sonnige Abschnitte, ...

Fakeshops im Visier: Verbraucherzentrale deckt tausende Betrugsseiten auf

In der Vorweihnachtszeit boomt nicht nur das Geschäft mit Rabatten, sondern auch der Betrug durch gefälschte ...

Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz: Sicherheitslage bleibt herausfordernd

Mit dem Beginn der Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz rückt auch die Sicherheitsfrage in den Fokus. ...

Winterwetter im Südwesten: Kälte und Glätte in Rheinland-Pfalz erwartet

Das nasskalte Winterwetter hält den Südwesten weiterhin fest im Griff. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

LBM Rheinland-Pfalz: Winterdienst bereit für die kalte Saison

Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) hat sich umfassend auf die kommenden Wintermonate vorbereitet. ...

Ruf nach Entbürokratisierung in Rheinland-Pfalz wird lauter

Der Gemeinde- und Städtebund in Rheinland-Pfalz fordert ein schnelleres Vorgehen beim Abbau von Bürokratie. ...

Weitere Artikel


Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Wissener Kita Adolph Kolping unterstützt mit Kleiderspenden Kinder in Bangladesch

Die Kita Adolph Kolping beteiligt sich erneut an der Aktion "MEINS wird DEINS", die vom Kindermissionswerk ...

Motionsport Fitness Club spendet Poloshirts für Wissener eigenART

Der Motionsport Fitness Club in Wissen unterstützt die engagierte Gruppe Wissener eigenART mit neuen ...

Täuschungsversuch bei Verkehrskontrolle in Betzdorf aufgedeckt

Am 19. November 2025 fiel einer Polizeistreife in Betzdorf ein 36-jähriger Seat-Fahrer auf, der drogenkonsumtypische ...

Notkaiserschnitt-Training für den Ernstfall im Diakonie Klinikum

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen bereitet sich das Fachpersonal auf seltene, aber kritische ...

Frostige Nächte und tagsüber Sonnenschein am Wochenende erwartet

Im Westerwald stehen den Bewohnern frostige Nächte bevor. Doch das Wochenende verspricht sonnige Abschnitte, ...

Werbung