Werbung

Pressemitteilung vom 20.11.2025    

Wissener Kita Adolph Kolping unterstützt mit Kleiderspenden Kinder in Bangladesch

Die Kita Adolph Kolping beteiligt sich erneut an der Aktion "MEINS wird DEINS", die vom Kindermissionswerk "Die Sternsinger" organisiert wird. Dabei werden Kleidungsstücke gesammelt und verkauft, um Kinder und Jugendliche in Bangladesch zu unterstützen.

Zum Dank für das Kleiderteilen wurde den Kindern ein rotes „Martins-Abzeichen“ verliehen. (Quelle: Katholische Kindertagesstätte Adolph-Kolping)

Wissen. Auch in diesem Jahr nahm die Kita Adolph Kolping wieder an der bundesweiten Aktion "MEINS wird DEINS" teil. Das Kindermissionswerk "Die Sternsinger" ruft seit 23 Jahren verschiedene Einrichtungen dazu auf, Kleidung nach dem Vorbild des Heiligen Martin zu teilen. Diese Idee, mit wenigen Mitteln viel zu bewirken, fand großen Anklang bei den Kindern, Erziehern und Eltern der Kita. Gemeinsam mit ihren Eltern wählten die Kinder zu Hause Kleidungsstücke aus, aus denen sie bereits herausgewachsen waren. In der Kita wurden diese Kleidungsstücke von den Kindern vorgestellt und anschließend in einem selbstgestalteten Karton aufbewahrt. Als Dank für das Teilen der Kleidung erhielten die Kinder ein rotes "Martins-Abzeichen".



Zwei volle Kartons kamen zusammen
Zwei volle Kartons wurden am Ende der Sammelwoche nach Ettringen zum Eine-Welt-Zentrum der Aktion Hoffnung geschickt. Dort werden die Kleiderspenden in den VINTY'S Secondhand-Modeshops der Aktion Hoffnung verkauft. Der Erlös aus dem Verkauf kommt Kindern und Jugendlichen in Bangladesch zugute. Das Kindermissionswerk setzt sich unter dem Motto "Kinder stärken, Kinder schützen" für die Rechte von Kindern ein. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt darauf, Kinder aus gesundheitsschädigenden Arbeitsverhältnissen zu befreien und ihnen den Schulbesuch zu ermöglichen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Glasfaserausbau in Niederfischbach startet

Am 20. November 2025 beginnen in Niederfischbach die Arbeiten für den Glasfaserausbau. Ein Infrastrukturunternehmen ...

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Täuschungsversuch bei Verkehrskontrolle in Betzdorf aufgedeckt

Am 19. November 2025 fiel einer Polizeistreife in Betzdorf ein 36-jähriger Seat-Fahrer auf, der drogenkonsumtypische ...

Notkaiserschnitt-Training für den Ernstfall im Diakonie Klinikum

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen bereitet sich das Fachpersonal auf seltene, aber kritische ...

Drogenvortest bei nächtlicher Verkehrskontrolle in Hamm positiv

In der Nacht zum 20. November 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle im ...

Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 12. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Weitere Artikel


Motionsport Fitness Club spendet Poloshirts für Wissener eigenART

Der Motionsport Fitness Club in Wissen unterstützt die engagierte Gruppe Wissener eigenART mit neuen ...

Politprominenz und Einblicke in den Katastrophenschutz

Die alljährliche Mitgliederversammlung des Gemeinde- und Städtebundes lockt nicht nur lokale Vertreter ...

Glasfaserausbau in Niederfischbach startet

Am 20. November 2025 beginnen in Niederfischbach die Arbeiten für den Glasfaserausbau. Ein Infrastrukturunternehmen ...

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Scham, Angst und Tabus: Der verborgene Kampf der Frauen in Rheinland-Pfalz

In Deutschland ist Gewalt gegen Frauen ein ernstes gesellschaftliches Problem. Besonders alarmierend ...

Täuschungsversuch bei Verkehrskontrolle in Betzdorf aufgedeckt

Am 19. November 2025 fiel einer Polizeistreife in Betzdorf ein 36-jähriger Seat-Fahrer auf, der drogenkonsumtypische ...

Werbung