Werbung

Pressemitteilung vom 20.11.2025    

Motionsport Fitness Club spendet Poloshirts für Wissener eigenART

Der Motionsport Fitness Club in Wissen unterstützt die engagierte Gruppe Wissener eigenART mit neuen Poloshirts. Hane und Gazmend Ziba, Betreiber des Clubs, zeigen damit ihre Verbundenheit zur lokalen Kulturszene.

Das Team im KulturWerk. (Quelle: kulturWERKwissen gGmbH)

Wissen. Das Ehepaar Hane und Gazmend Ziba, Betreiber des Motionsport Fitness Club in Wissen, hat der Wissener eigenART neue Poloshirts gesponsert. Diese werden bei Einsätzen hinter der Theke in der Veranstaltungshalle kulturWERKwissen getragen. Die Wissener eigenART besteht aus ehrenamtlichen Helfern, die bei Konzerten und anderen Kulturveranstaltungen im kulturWERK für einen reibungslosen Ablauf sorgen - vom Thekendienst bis zur Programmgestaltung kleiner Festivals.

Hane und Gazmend Ziba besuchen selbst regelmäßig Veranstaltungen im kulturWERKwissen und möchten das Engagement der Ehrenamtlichen würdigen und unterstützen. "Wir finden es großartig, wie viel Herzblut und Zeit die Ehrenamtlichen investieren, damit die Menschen in Wissen und Umgebung Kultur auf hohem Niveau erleben können", sagen die beiden. Einige der Ehrenamtlichen seien den Zibas auch durch deren Mitgliedschaft im Fitnessclub bekannt.




Stellenanzeige

img

Schulbegleiter (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
56593 Horhausen (Westerwald)


Dem Wunsch der Helfer nach einheitlichen, kurzärmeligen Poloshirts für ihren Einsatz hinter der Theke kam die Betreiberfamilie von Motionsport gerne nach. Mit dem neuen Outfit tritt das Team der Wissener eigenART nun auch optisch sportlich und modern auf. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit   Wirtschaft  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Weitere Artikel


Politprominenz und Einblicke in den Katastrophenschutz

Die alljährliche Mitgliederversammlung des Gemeinde- und Städtebundes lockt nicht nur lokale Vertreter ...

Glasfaserausbau in Niederfischbach startet

Am 20. November 2025 beginnen in Niederfischbach die Arbeiten für den Glasfaserausbau. Ein Infrastrukturunternehmen ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Wissener Kita Adolph Kolping unterstützt mit Kleiderspenden Kinder in Bangladesch

Die Kita Adolph Kolping beteiligt sich erneut an der Aktion "MEINS wird DEINS", die vom Kindermissionswerk ...

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Scham, Angst und Tabus: Der verborgene Kampf der Frauen in Rheinland-Pfalz

In Deutschland ist Gewalt gegen Frauen ein ernstes gesellschaftliches Problem. Besonders alarmierend ...

Werbung