Werbung

Pressemitteilung vom 20.11.2025    

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt gefeiert. Die Premiere am war ein Erfolg und die Zuschauer zeigten sich begeistert.

Ein Blick in die "Grautümpel-Schenke": Die Theatergruppe Lampenfieber begeistert das Publikum mit der Krimikomödie "Krötenwanderung" im Bürgerhaus Etzbach. (Foto: Lara Kapschak-Weigel)

Etzbach. Mit Spielfreude und witzigen Momenten startete die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) in ihre neue Saison. Die Premiere von "Krötenwanderung" am vergangenen Wochenende verlief hervorragend, insbesondere die Sonntagsvorstellung vor ausverkauftem Haus wurde zu einem stimmungsvollen Höhepunkt. In diesem Jahr übernahm Jörg P. Brück erstmals die Regie, was sein Debüt als Spielleiter markierte. Die positiven Reaktionen ließen nicht lange auf sich warten: Besucher bedankten sich für einen "wirklich richtig klasse Abend", lobten die "wunderbare Vorstellung" und fassten ihr Erlebnis zusammen mit: "Ihr habt uns wieder mal begeistert. Es war ein sehr lustiger Abend."

Humorvolles Chaos
In der Krimikomödie geraten die Bewohner eines kleinen Ortes aneinander, als rund um den idyllischen Grautümpel große Pläne geschmiedet werden. Zwischen Naturschutz, Lokalpolitik, Stammtisch-Temperament und neugierigen Reportern kocht die Stimmung hoch, bis ein mysteriöses Verbrechen die Lage eskalieren lässt. Der Reiz des Stücks liegt in seinen überraschenden Wendungen und dem Chaos, das die Figuren mit viel Witz und Energie entfalten.



Zweites und letztes Spielwochenende
Weitere Vorstellungen finden wie gewohnt im Bürgerhaus Etzbach statt. Unterstützt wird die Theatergruppe von örtlichen Vereinen, die durch ihre Bewirtung zur Atmosphäre beitragen. Das zweite und letzte Spielwochenende ist am Freitag und Samstag, 21. und 22. November 2025, jeweils um 19.30 Uhr, sowie am Sonntag, 23. November, um 17 Uhr. Einlass ist eine Stunde vorher, es gilt freie Platzwahl.

Traditionell ist die Dernière ein Benefizspiel, dessen Erlös an gemeinnützige Organisationen in der Region geht. Karten kosten zwölf Euro, für die Benefizvorstellung 15 Euro. Erhältlich sind sie bei Dörner Moden in Altenkirchen, im Blumenhaus Pattberg in Oppertsau, in der Buchhandlung Kuklik in Hamm (Sieg) sowie online unter www.lampenfieber-hamm.de. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche ...

Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer ...

"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf

Am Donnerstagabend (13. November 2025) war das Berliner Kriminal Theater in Betzdorf zu Gast. Für seine ...

Weitere Artikel


Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Kritik an neuen Plänen: Kein Bürgergeld mehr für Ukrainer in Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Integrationsministerin Katharina Binz äußert deutliche Kritik an den geplanten ...

Werbung