Werbung

Pressemitteilung vom 20.11.2025    

Bätzing-Lichtenthäler trifft Ebling in Kirchen: Informationsabend zu Reichsbürgern

Am Montag, 1. Dezember 2025, lädt Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einem Informationsabend nach Kirchen ein. Im Fokus steht das Thema "Reichsbürger in Rheinland-Pfalz", mit besonderem Augenmerk auf den Kreis Altenkirchen.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Michael Ebling(Fotos: Daniel Reissmann und MDI RLP/Schombara)

Kirchen. Am Montag, 1. Dezember 2025, findet im Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Sabine trifft..." statt. Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat dazu den Innenminister von Rheinland-Pfalz, Michael Ebling, eingeladen.

Ebling wird über die aktuellen Entwicklungen im Kontext der Reichsbürgerbewegung berichten und einen Überblick über die Lage im Bundesland geben. Dabei wird er sowohl die Herausforderungen im Umgang mit diesen Gruppierungen als auch präventive Maßnahmen vorstellen, die darauf abzielen, die Bürgerinnen und Bürger zu sensibilisieren und die demokratische Kultur zu stärken.

Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und endet um 19.30 Uhr. Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und in den Dialog zu treten. Interessierte werden gebeten, sich bis Donnerstag, 27. November 2025, per E-Mail an post@baetzing-lichtenthaeler.de anzumelden, um eine bessere Planung zu ermöglichen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen   Sabine Bätzing-Lichtenthäler   SPD  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Politprominenz und Einblicke in den Katastrophenschutz

Die alljährliche Mitgliederversammlung des Gemeinde- und Städtebundes lockt nicht nur lokale Vertreter ...

CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Altenkirchener Schüler erlebt Politik im Bundestag

Der Schülersprecher des Westerwald-Gymnasiums, Janne Rößling, nahm an einem besonderen Planspiel im Deutschen ...

Stadtratsmitglieder im Dialog mit Schülern der BBS Wissen

Im Rahmen eines Projekts besuchten Mitglieder des Stadtrates Wissen die BBS Wissen, um sich den Fragen ...

Weitere Artikel


Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Werbung