Werbung

Region |


Nachricht vom 12.12.2007    

Kinderchor belebte Weihnachtsfeier

Der Projekt-Kinderchor füllte die Weihnachtsfeier der Werkeser Dorfgenmeinschaft mit Leben und der Nikolaus belohnte die Kinder dafür mit seinen Gaben.

kinderchor werkhausen

Werkhausen. Der Werkhausener Projekt-Kinderchor faszinierte alle Gäste auf der Weihnachtsfeier der Ortsgemeinde und der Dorfgemeinschaft im Werkhausener Dorftreff. Die Aufregung vor dem ersten Auftritt war schon groß, als aber die ersten Töne erklangen, waren die Jungen und Mädchen wie ausgewechselt. Das Lied der tanzenden Schneeflocken mit den tänzerischen Einlagen war der Aufmacher für eine lebhafte Weihnachtsfeier der Werkerser. Im Projektchor sangen mit: Julia, Jannin, Lea, Nils Luca, Sophia, Jannik und Marlon Müller, Leah und Francis Baucke, Nico und Sophie Lang, Lucy Kambeck und Ricco und Kimberley Löhmer. Otmar Orfgen hatte wieder ganz professionell die Moderation übernommen und bekam zum Abschluss dafür vom Nikolaus auch ein Dankeschön.
Die Kinder der Ortsgemeinde hatten es übernommen, die Weihnachtsfeier mit Leben zu füllen und boten eine Reihe von Beiträgen. Organisiert hatten diesen Nachmittag Anke Feurich-Löhmer und Simone Müller. Matthias und Tobias Rheidt spielten auf dem Akkordeon. Einen Blockflötenbeitrag gab es von Lea und Jannik Müller und Leah und Francis Baucke. Sie spielten "In der Nikolausnacht" und "Ihr Kinderlein kommet" sowie "O Tannenbaum". Mit der Querflöte setzte Jacqueline Baucke "Oh little town of Bethlehem" in Szene. Zum Kaffeetrinken leitete Robin Löhmer mit der Geschichte "Die golden glitzernde Sprühdose" über. Hans Müller, ein Gast aus Weyerbusch, unterhielt auf dem Akkordeon die Gäste mit Weihnachtsliedern.
Voller Spannung liefen die Kinder immer wieder zur Eingangstür, um nachzuschauen ob der Nikolaus schon kommt. Der Projekt-Kinderchor war gerade mitten in seinem zweiten Auftritt, als es draußen an der Tür mächtig klopfte und der viel beschäftigte Mann um Einlass bat. Julia Müller begrüßte ihn mit dem Gedicht "An den Weihnachtsmann". Der gute Mann verteilte seine Gaben und die ganze Gemeinde bedankte sich mit dem Lied "Stille Nacht". (dh)
xxx
Der Projekt-Kinderchor Werkhausen sang den St. Nikolaus herbei. Foto: Hassel


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Beim SSV Weyerbusch ging die Post ab

Ein Mammutprogramm bot der SSV Weyerbusch bei seinem Kammeradschaftsabend. Und alle Abteilungen trugen ...

Langjährige Mitglieder geehrt

Langjährige und verdiente Mitglieder des SSV Weyerbusch wurden jetzt von Präsident Friedhelm Kohl und ...

Medaillen für großen Einsatz

Mitglieder, die sich um den Verein besonders verdient gemacht haben, ehrt der SSV Weyerbusch alljährlich ...

Wiedersehen nach 44 Jahren

Überraschendes Wiedersehen nach über 40 Jahren. Beim Seniorennachmittag in Rettersen trafen die Lindscheids ...

"Elvis" brachte Senioren in Schwung

Jonny Winters brachte die Senioren in Schwung: Im Retterser Dorfgemeinschaftshaus sorgte der Elvis-Imitator ...

Kicker für Betzdorfer Pfadfinder

Der Automatenverband Rheinland-Pfalz zeigte sich spendabel. Anlässlich seines 60-jährigen Bestehens schenkte ...

Werbung