Werbung

Nachricht vom 31.05.2012    

Schramm fährt RSC Betzdorf auf Podestplatz

Die Nachwuchsfahrer des RSC Betzdorf fahren auf Erfolgskurs. So gelang es Jeremias Schramm vom Horczyk-Tretmühle Radrennteam mit dem dritten Platz im Rennen der U 15 den ersten Podestplatz in diesem Jahr einfahren. Auch andere Betzdorfer Nachwuchssportler erzielten in diversen Rennen gute Platzierungen.

Die Nachwuchssportler des RSC Betzdorf durften Erfolge feiern: Jeremias Schramm (Foto) vom Horczyk-Tretmühle-Radrennteam schaffte es in Steinhagen sogar aufs Podest. Auch in diversen Rennen in Dautphetal und Kreuztal gelang es den Betzdorfern, gute Platzierungen zu erzielen.

Betzdorf. Jeremias Schramm vom Horczyk-Tretmühle-Radrennteam fuhr seinen ersten Podestplatz in Steinhagen ein. Auf einem recht verwinkelten, einen Kilometer langen Innenstadtkurs mit Kopfsteinpflasterpassagen startete die U 15 auf die 17 Runden. Dabei konnte sich Schramm mit acht weiteren Fahrern vom Hauptfeld absetzen. Durch gute Führungswechsel konnten sie den Vorsprung bis ins Ziel halten.
Das Kopfsteinpflaster, die hohen Temperaturen und die kurvenreiche Strecke schienen Jeremias Schramm gut zu liegen, sodass er im Zielsprint mit dem dritten Platz den ersten Podestplatz in diesem Jahr erreichen konnte.

Zwei Tage später ging der 13-jährige beim Pfingstkriterium in Dautphetal an den Start.
Vier Runden a 9,5 Kilometer mussten absolviert werden. Bereits am ersten Berg der ersten Runde konnten sich zehn Fahrer absetzen, unter ihnen auch Schramm. An der Steigung vor Start und Ziel rissen vier Fahrer ein Loch. In der zweiten Runde versuchten ein weiter Fahrer und Schramm aufzuschließen. Allerdings reichten die Kräfte des Mitfahrers nicht aus und Schramm musste die Verfolgung alleine fortsetzen. Kurz vor dem Zusammenschluss wurde er von den vier Ausreißern entdeckt, die dann noch einmal drastisch ihr Tempo forcierten. Schramm konnte nicht folgen und viel nach ungefähr fünf Kilometern Alleinfahrt wieder ins Feld zurück. Mehrmals versuchte er noch wegzukommen, was von den anderen Fahrern aber gekontert wurde. Das kostete wertvolle Kräfte. Im Schlussanstieg wurde in der Gruppe noch mal gesprintet und Schramm wurde vierter, was den achten Gesamtplatz bedeutete.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zuvor belegte der Betzdorfer Nachwuchsfahrer beim Rennen in Kreuztal Platz sechs. Auf dem dortigen flachen Rundkurs von einem Kilometer Länge setzten sich drei Fahrer ab, die den Sieg unter sich ausmachten. Im Verfolgerfeld konnte Schramm den Anschluss bewahren und erzielte damit eine weitere Platzierung.

In Kreuztal starteten weitere Nachwuchssportler:
Im Rennen der 13- bis 14-jährigen traten Maurice Groth und Julian Täuber an. Drei Runden mussten absolviert werden. Groth konnte sich taktisch geschickt in der Spitzengruppe verstecken, attackierte aus der letzten Kurve heraus und gewann. Sein Teamkollege Täuber hatte lange Führungsarbeit geleistet, das Tempo hochgehalten und konnte sich letztlich über einen guten dritten Platz freuen.
Im Rennen der 7- bis 10-jährigen starteten Jill Täuber und Alexandre Grigat. Rund 25 Starter gingen bei strömenden Regen auf die Runde. Jill Täuber belegte den vierten Platz. Alexandre Grigat, für den es das erste Straßenrennen war, erreichte den siebten Platz.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Beim Lahn-Dill-Cup erfolgreich

Die DJK Gehardshain mit der Badminton-Abteilung nahm erfolgreich am Lahn-Dill-Cup teil. Die Damen holten ...

Firmlinge auf der Lahn unterwegs

Erlebnisorientiert war der erste Teil der Vorbereitung zur Firmung für 14 Jugendliche aus dem Seelsorgebereich ...

Viele gute Ideen für Wissen entwickelt

Fußgängerbrücke zum Kulturwerk, ein Lebensmittelmarkt in der Innenstadt, die Umgestaltung der Rathausstraße ...

Kreis-Grüne besuchten Westerwald-Werkstätten

Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen besuchte in Wissen einen der vier Standorte der Westerwald-Werkstätten, ...

Laues Lüftchen am Arbeitsmarkt im Wonnemonat Mai

Die Agentur für Arbeit meldet: Nach verhaltenem April geht die Arbeitslosigkeit im Mai zurück, allerdings ...

Erstmals Kunstpreis vergeben

Preisträger der zukünftig jährlich bei den Pfingsttreffen Hamm (Sieg) und Roissy-en-France stattfindenden ...

Werbung