Werbung

Kultur | Bendorf | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 21.11.2025    

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen Jubiläum in die festlich geschmückte Innenstadt ein. Seit fünf Jahrzehnten gehört der Markt zu den Höhepunkten der Adventszeit in Bendorf und hat sich als beliebter Treffpunkt für Familien, Freunde und Bekannte etabliert.

Der Bendorfer Kirchplatz wird am ersten Dezemberwochenende zum weihnachtlichen Treffpunkt. Quelle: Stadt Bendorf

Bendorf. Vom 5. bis 7. Dezember lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen Jubiläum in die festlich geschmückte Innenstadt ein. Seit fünf Jahrzehnten gehört der Markt zu den Höhepunkten der Adventszeit in Bendorf und hat sich als beliebter Treffpunkt für Familien, Freunde und Bekannte etabliert.

Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher rund um die malerische Doppelkirche St. Medard eine zauberhafte Weihnachtswelt mit kunstvoll geschmückten Holzbuden, duftendem Rindenmulch und rustikalen Stehtischen. Das stimmungsvolle Ambiente wird durch die lebende Krippe mit Burenziegen der Familie Deurer ergänzt. Inmitten der festlichen Kulisse können die Gäste die besinnliche Adventszeit genießen und sich von einer Vielzahl an Angeboten, kulinarischem und kulturellen Highlights verzaubern lassen.

Mit rund 100 Ständen bietet der Markt eine Vielzahl von weihnachtlichen Produkten und regionalen Spezialitäten – von handgefertigten Unikaten bis hin zu traditionellen Adventsartikeln. Vereine und gemeinnützige Institutionen aus Bendorf präsentieren zudem selbstgefertigte Produkte und süße Leckereien. Der Glühwein-Contest, bei dem die Marktbesucher ihr Lieblingsgetränk küren und attraktive Preise gewinnen können, ist auch dieses Jahr wieder ein Highlight. Zudem ist auch der Nikolaus wieder unterwegs und verteilt Überraschungen an die jüngeren Gäste. Für stimmungsvolle Fotos sorgt ein traditioneller Weihnachtsschlitten als Fotopoint, der in diesem Jahr wieder aufgebaut wird.

Besondere Aufmerksamkeit verdient die „Waldecke“ am unteren Kirchplatz, wo Daniel Wirges regionale Weihnachtsbäume verkauft. Zudem locken die Geschäfte und Gastronomiebetriebe der Innenstadt mit speziellen Angeboten und freundlichem Service. Weitere attraktive Aktionen sind der Büchereibasar der Bücherei Bendorf und der „Advent im Hof“ in der Concordiastraße, wo die Haus- und Hofgemeinschaft handgefertigte Produkte und besondere kulinarische Angebote präsentiert.



Das musikalische Programm des Bendorfer Weihnachtsmarkts sorgt für den richtigen Sound in der Adventszeit. Auf der großen transparenten Bühne vor der Doppelkirche treten lokale Musikvereine und hochkarätige Künstler auf. Musikalische Highlights sind dabei die Abendkonzerte: Am Freitagabend ist das Duo „Seite an Saite“ zu Gast, das bereits im vergangenen Jahr das Publikum mit einem stimmungsvollen Auftritt begeisterte. Samstags erwartet Musikfans ein besonderes Erlebnis mit der Band Shebeen, die mit ihrem kraftvollen Sound und ihrer unglaublichen Bühnenpräsenz für unvergessliche Momente sorgt. Mit einem Repertoire, das von rassigen Latino-Rhythmen über laute Gitarren bis hin zu gefühlvollen Balladen reicht, sorgt die Band am Abend für eine großartige Atmosphäre auf dem Kirchplatz.

Erstmals können die Besucher in diesem Jahr auch die „Weihnachtsgeschichte erleben“ – bei einem kreativen, interaktiven Angebot der evangelischen Kirchengemeinde, bei dem in der Kirche gebastelt, gespielt und die Weihnachtsgeschichte hautnah erfahren wird. Dieses Angebot richtet sich sowohl an Familien als auch an alle anderen, die die Adventszeit mit einem besonderen Erlebnis bereichern möchten.

Die katholische Kirchengemeinde läutet den Weihnachtsmarktsonntag mit einem Familiengottesdienst um 11 Uhr ein. Der Weihnachtsmarkt wird wie gewohnt von der Stadt Bendorf ausgerichtet. Zahlreiche gut ausgeschilderte kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung.

Der Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025 verspricht ein unverwechselbares Erlebnis für die ganze Familie – von festlicher Atmosphäre und kulturellen Highlights bis hin zu weihnachtlichen Köstlichkeiten. Weitere Informationen gibt es bei der Stadtverwaltung Bendorf, Stadtmarketing und Kultur, Tel. 02622/703-106, oder auf www.bendorf.de. (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Weihnachtsmärkte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche ...

Weitere Artikel


Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Geflügelpest in Rheinland-Pfalz: Neue Fälle bei Wildvögeln bestätigt

Die hochpathogene Aviäre Influenza, auch als Klassische Geflügelpest bekannt, breitet sich weiterhin ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Werbung