Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2025    

SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ausgeglichenen Geschlechterverhältnis bei den Kandidaten setzt die Partei ein klares Zeichen.

(Foto: Helmut Fricke/dpa)

Mainz. Genau vier Monate vor der Landtagswahl präsentiert die SPD in Rheinland-Pfalz ihre Landesliste. Ministerpräsident Alexander Schweitzer führt die Liste als Spitzenkandidat an, während Parteichefin Sabine Bätzing-Lichtenthäler den zweiten Platz einnimmt. Insgesamt stimmen 289 Delegierte in Mainz über die 52 Kandidaten ab, darunter auch die sogenannten B-Kandidaten. Von diesen 52 Kandidaten sind 24 Frauen, was einem Anteil von fast 50 Prozent entspricht.

Auf Platz drei der Liste strebt Landtagspräsident Hendrik Hering seine Wahl an, gefolgt von Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen. Bildungsminister Sven Teuber soll auf dem siebten Platz kandidieren, Innenminister Michael Ebling ist für den neunten Platz vorgesehen, und Gesundheitsminister Clemens Hoch kandidiert für den elften Platz. Generalsekretär Gregory Scholz bewirbt sich um den 13. Listenplatz.



Die Landesvertreterversammlung wird um 10.00 Uhr von Sabine Bätzing-Lichtenthäler mit einer Rede eröffnet. Im Anschluss daran hält Alexander Schweitzer eine Ansprache, gefolgt von seiner Wahl. Danach erfolgt die Wahl der weiteren Kandidaten. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   SPD  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU lädt zur Bildungsdiskussion nach Herdorf ein

In Herdorf wird Bildung zum zentralen Gesprächsthema. Der CDU-Gemeindeverband Heller-Daadetal organisiert ...

Bätzing-Lichtenthäler trifft Ebling in Kirchen: Informationsabend zu Reichsbürgern

Am Montag, 1. Dezember 2025, lädt Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einem Informationsabend nach Kirchen ...

Politprominenz und Einblicke in den Katastrophenschutz

Die alljährliche Mitgliederversammlung des Gemeinde- und Städtebundes lockt nicht nur lokale Vertreter ...

Hohe Beteiligung beim Verkehrsdialog in Rennerod

In Rennerod trafen sich Bürger mit Verkehrsministerin Daniela Schmitt, um über wichtige Verkehrsthemen ...

CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

Weitere Artikel


Leicht steigende Glühweinpreise auf Weihnachtsmärkten erwartet

In der Vorweihnachtszeit erwarten Weinkellereien in Deutschland eine leichte Erhöhung der Glühweinpreise. ...

Helge-Pross-Preis für Prof. Dr. Andrea Maihofer: Auszeichnung für ein Lebenswerk

Die Universität Siegen hat die renommierte Soziologin Prof. Dr. Andrea Maihofer mit dem Helge-Pross-Preis ...

Ein Abend zwischen Zynismus und Zeitgeist

ANZEIGE | Was passiert, wenn zwei Generationen mit spitzer Zunge aufeinandertreffen? Vater und Tochter, ...

Gute Ernte für Imker in Rheinland-Pfalz: Bienen liefern mehr Honig

Die rheinland-pfälzischen Imker können sich über eine erfreuliche Honig-Ernte freuen. Dank optimaler ...

Winterliche Kälte in Rheinland-Pfalz

Ein winterliches Wochenende steht bevor, und die Temperaturen in Rheinland-Pfalz sinken deutlich. Besonders ...

Nikolaus und Musikgruppen sorgen für festliche Stimmung in Brachbach

Der Brachbacher Weihnachtsmarkt lädt am Samstag, 13. Dezember 2025, zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag ...

Werbung