Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2025    

Weihnachtsfreuden in Dermbach: Ein Dorf feiert mit Herz und Lichtern

Am Samstag, 6. Dezember, verwandelt sich der Platz rund um die Mehrzweckhalle in Herdorf-Dermbach in ein festliches Weihnachtsdorf. Mit zahlreichen Leckereien und stimmungsvoller Musik lädt das Weihnachtstreiben zum gemütlichen Beisammensein ein.

Foto: Pixabay

Herdorf-Dermbach. Am Samstag, 6. Dezember, beginnt um 15.30 Uhr das Dermbacher Weihnachtstreiben rund um die Mehrzweckhalle. Die Helfer der beteiligten Vereine und Gruppen verwandeln den Platz in ein kleines, strahlendes Weihnachtsdorf mit liebevoll dekorierten Hütten, bunten Lichterketten und beleuchteten Tannen. Auch das Innere der Halle wird festlich hergerichtet, um einen gemütlichen Nikolaustag zu gestalten.

Auf dem Platz erwarten die Besucher vielfältige Leckereien, die von den ehrenamtlichen Helfern zubereitet werden. Die Freiwillige Feuerwehr und ihr Förderverein servieren am "Männerrondel" Kaltgetränke und Glühwein, sowohl mit als auch ohne Alkohol. Der Gesangverein bietet heißen Kakao an, ebenfalls in alkoholischer und alkoholfreier Variante. Der Heimatverein und die Katholische Frauengemeinschaft versorgen Gäste mit deftigen Speisen vom Grill, aus der Fritteuse und aus der Pfanne, darunter Rostbratwürste, Pommes und Champignons. Der Musikverein ergänzt das Angebot mit herzhaften und süßen Crêpes. Eine private Initiative betreibt den liebevollen "Wichtelstand", an dem selbst hergestellte Weihnachts- und Dekorationsartikel angeboten werden.



Musik und Gesang des Musikvereins sowie des GV-Liedertafel-Chors "Chorisma" stimmen die Besucher auf das Fest ein und begleiten sie durch den Nachmittag. Im Laufe des Nachmittags wird auch der Nikolaus zu den Kindern auf dem Platz kommen. Das Weihnachtstreiben bietet Dermbachs Bewohnern sowie Gästen aus der Umgebung eine schöne Gelegenheit, sich vor den Feiertagen auszutauschen und gemeinsam ins Fest hineinzuspüren.

Der Einsatz der Helfer trägt erneut zur Stärkung der Dorfgemeinschaft bei. Der gesamte Erlös der Veranstaltung soll bauliche Maßnahmen rund um die Mehrzweckhalle und deren Ausstattung unterstützen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Hasselbach: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Weitere Artikel


Linke peilt Einzug in den Landtag von Rheinland-Pfalz an

In vier Monaten steht die wichtige Landtagswahl in Rheinland-Pfalz bevor. Die Linke hat sich ein ambitioniertes ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

FDP Rheinland-Pfalz plant "Handwerksgymnasium" für die Zukunft

Die FDP Rheinland-Pfalz hat auf ihrem Parteitag in Frankenthal ein neues Bildungskonzept vorgestellt. ...

Alexander Schweitzer führt SPD in Rheinland-Pfalz als Spitzenkandidat

Mit einem beeindruckenden Ergebnis wurde Alexander Schweitzer zum ersten Mal als Spitzenkandidat der ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Werbung