Pressemitteilung vom 22.11.2025 
Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen
In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen Organisationen organisiert wird. Die Veranstaltung verspricht ein buntes Programm für Groß und Klein und fördert das interkulturelle Miteinander.
Altenkirchen. Am Sonntag, 30. November, erwarten die Veranstalter rund 100 Gäste im Pfarrheim der katholischen Kirchengemeinde Altenkirchen. Unter den Gästen werden auch Verbandsbürgermeister Fred Jüngerich und Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz sein. Besonders viele Teilnehmer des Sprachtreffs, des Internationalen Kochens, des Frauentreffs und der Tafel haben sich angekündigt.
Die Feier wird gemeinsam vom Caritasverband Rhein-Sieg e. V., der "Aktion Neue Nachbarn", dem Projekt "FamilienRaum", der Gemeindecaritas sowie dem Jugendmigrationsdienst (JMD) des Diakonischen Werks Altenkirchen organisiert. Diese interreligiöse Veranstaltung bietet ein breites Angebot an Aktivitäten für Kinder und ein internationales Mitbring-Buffet. Jedes Kind erhält zudem ein persönliches Geschenk vom Nikolaus.
Ein besonderes Highlight ist die kreative Gemeinschaftsaktion, bei der alle Anwesenden gemeinsam etwas für den Weihnachtsbaum am Stadtbüro gestalten. Dieses Werk wird später von Passanten bewundert werden können. Stephanie Neuhaus, Integrationsbeauftragte der Aktion Neue Nachbarn im Caritasverband Rhein-Sieg e. V., sagt: "Wir möchten einen festlichen Nachmittag voller Freude, Gemeinschaft und Besinnlichkeit erleben - besonders für die Kinder, die in dieser besonderen Zeit im Mittelpunkt stehen." (PM/Red)
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

































