Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2025    

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen Organisationen organisiert wird. Die Veranstaltung verspricht ein buntes Programm für Groß und Klein und fördert das interkulturelle Miteinander.

Foto: Pixabay

Altenkirchen. Am Sonntag, 30. November, erwarten die Veranstalter rund 100 Gäste im Pfarrheim der katholischen Kirchengemeinde Altenkirchen. Unter den Gästen werden auch Verbandsbürgermeister Fred Jüngerich und Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz sein. Besonders viele Teilnehmer des Sprachtreffs, des Internationalen Kochens, des Frauentreffs und der Tafel haben sich angekündigt.

Die Feier wird gemeinsam vom Caritasverband Rhein-Sieg e. V., der "Aktion Neue Nachbarn", dem Projekt "FamilienRaum", der Gemeindecaritas sowie dem Jugendmigrationsdienst (JMD) des Diakonischen Werks Altenkirchen organisiert. Diese interreligiöse Veranstaltung bietet ein breites Angebot an Aktivitäten für Kinder und ein internationales Mitbring-Buffet. Jedes Kind erhält zudem ein persönliches Geschenk vom Nikolaus.



Ein besonderes Highlight ist die kreative Gemeinschaftsaktion, bei der alle Anwesenden gemeinsam etwas für den Weihnachtsbaum am Stadtbüro gestalten. Dieses Werk wird später von Passanten bewundert werden können. Stephanie Neuhaus, Integrationsbeauftragte der Aktion Neue Nachbarn im Caritasverband Rhein-Sieg e. V., sagt: "Wir möchten einen festlichen Nachmittag voller Freude, Gemeinschaft und Besinnlichkeit erleben - besonders für die Kinder, die in dieser besonderen Zeit im Mittelpunkt stehen." (PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken an ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weihnachtsfreuden in Dermbach: Ein Dorf feiert mit Herz und Lichtern

Am Samstag, 6. Dezember, verwandelt sich der Platz rund um die Mehrzweckhalle in Herdorf-Dermbach in ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Weitere Artikel


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken an ...

Werbung