Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2025    

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften tritt der Verein in der Faustball-Verbandsliga Mittelrhein an und zeigte gleich am ersten Spieltag spannende Spiele.

Der Auftaktspieltag fand vor heimischer Kulisse statt. (Foto: Rolf Ludwig)

Kirchen. In der heimischen Molzberghalle starteten die U12-Faustballer des VfL Kirchen in die neue Hallensaison. Der Verein freut sich, in dieser Saison erneut mit zwei Mannschaften in der Faustball-Verbandsliga Mittelrhein vertreten zu sein.

Das spannendste Match des Tages war das Aufeinandertreffen von Kirchen 1 gegen die U12 des TV Dörnberg. In einem knappen Duell musste die Entscheidung in drei Sätzen fallen. Trotz einer engagierten Leistung verlor Kirchen 1 mit 11:7, 10:12 und 11:9. Die Mannschaft trat mit den Spielern Nic Belau, Elias Gudernatsch, Johan Wilgauk und Jonathan Wuckelt an.

Zweite Mannschaft hatte es schwerer
Die zweite Mannschaft des VfL Kirchen hatte es aufgrund von Verletzungen schwerer und spielte mit Ersatzspielern. Gegen TuS Rot-Weiß Koblenz unterlagen sie knapp mit 11:2 und 11:9. Auch gegen den TV Dörnberg mussten sie sich mit 11:2 und 11:7 geschlagen geben. Nelson Nduka und Mailo Treiber wurden durch Spieler der ersten Mannschaft ergänzt.



Nach dem ersten Spieltag belegt die erste Mannschaft mit 8:2 Punkten den zweiten Platz in der Tabelle der Verbandsliga des Turnverbandes Mittelrhein, während die zweite Mannschaft mit 0:8 Punkten auf Platz vier liegt. Trainer Rolf Ludwig lobte seine Schützlinge: "Unsere Spieler konnten stets gut mithalten. Wir sehen Fortschritte und haben viel Talent in beiden Mannschaften."

Neue Mitspieler gesucht
Das Training findet immer freitags von 16 bis 18 Uhr in der Molzberghalle statt, und interessierte Jugendliche sind eingeladen, daran teilzunehmen. Der nächste Spieltag ist für Samstag, den 13. Dezember, in Altendiez angesetzt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Weitere Artikel


Winterliches Wetter bringt erhebliche Glättegefahr in den Westerwald

Der Winter zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner hartnäckigen Seite. Schnee, Frost und Glätte prägen ...

Grüne Rheinland-Pfalz beschließen Wahlprogramm für 2026

Am vergangenen Wochenende (15. und 16. November 2025) trafen sich die Grünen Rheinland-Pfalz in Bingen, ...

Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Werbung