Werbung

Nachricht vom 23.11.2025    

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter aus der Region haben ab sofort die Möglichkeit, ihre Natur- und Outdoor-Angebote einzutragen.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Westerwald. Die Westerwälder NaturErlebnisse bieten eine Plattform für vielfältige Outdoor-Aktivitäten wie Wanderungen, Führungen, Workshops und Umweltaktionen. Ziel ist es, die reiche Natur des Westerwaldes zu präsentieren und Menschen aller Altersgruppen dafür zu begeistern.

"Die Westerwälder NaturErlebnisse zeigen jedes Jahr aufs Neue, welche große Vielfalt und Kraft unsere Natur zu bieten hat", erklären Dr. Peter Enders (Kreis Altenkirchen), Achim Hallerbach (Kreis Neuwied) und Achim Schwickert (Westerwaldkreis). "Gemeinsam laden wir alle Veranstalter herzlich ein, ihre Angebote für 2026 einzureichen. So tragen wir dazu bei, Menschen aller Generationen für die Schönheit unserer Heimat zu begeistern."



Interessierte Veranstalter können ihre Angebote über ein Profil auf der Website portal.wir-westerwaelder.de/ eintragen. Für die gedruckte Ausgabe der NaturErlebnisse endet die Einsendefrist am 7. Januar 2026.

Sandra Köster, Vorständin der Wir Westerwälder, betont: "Die Westerwälder NaturErlebnisse sind eine hervorragende Möglichkeit, die Schönheit und Vielfalt der Region Westerwald zu präsentieren und gleichzeitig die regionale Vernetzung zu stärken."

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Eintragung finden Veranstalter unter www.wir-westerwaelder.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Weitere Artikel


Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Winterliches Wetter bringt erhebliche Glättegefahr in den Westerwald

Der Winter zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner hartnäckigen Seite. Schnee, Frost und Glätte prägen ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Werbung