Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2025    

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept sollen nicht nur Frauen, sondern auch Männer auf ihre Kosten kommen. Was die Besucher erwartet und wie sie an Karten kommen, erfahren Sie hier.

Karneval in Kirchen. (Foto: M.Lietzau)

Kirchen. Die Theatergruppe der kfd St. Michael Kirchen bereitet sich intensiv auf ihre Karnevalsveranstaltungen Anfang Februar 2026 vor. Unter dem Motto "Wir starten die Rakete" laufen die Proben unter der Leitung von Brigitte Heuzeroth bereits seit einiger Zeit auf Hochtouren.

Neue Ideen waren gefragt, da die Besucherzahlen am traditionellen Donnerstagnachmittag in den vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen sind. Die Organisatoren - Mitglieder der kfd Kirchen, die Theaterfrauen und Vorstandsmitglieder des 1. Kirchener Klickervereins - haben daher beschlossen, den Karneval für neue Personengruppen zu öffnen.

Am Samstag dürfen auch die Herren schunkeln
Während der Freitagabend, der 6. Februar 2026, weiterhin ausschließlich den Frauen vorbehalten ist, sind am Samstag, dem 7. Februar 2026, erstmals auch Männer eingeladen. Das Programm bleibt an beiden Tagen gleich, mit Darbietungen der Theaterfrauen sowie Schunkel- und Tanzmusik von Johannes Nilius und DJ Hansi. Zudem gibt es Kostümprämierungen und ein Schätzspiel zwischen den Programmpunkten.



Eintrittskarten können ausschließlich beim Kartenvorverkauf am Freitag, den 16. Januar 2026, von 18 bis 19 Uhr im Pfarrheim Kirchen erworben werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Weitere Artikel


Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Werbung