Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2025    

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV Buer-Bülse durchsetzen. Die Entscheidung fiel erst in den letzten Minuten und sorgte für Hochspannung bei allen Beteiligten.

Am Schießstand. (Quelle: Florian Marhöfer)

Wissen/Bergkamen. Auf der Schießsportanlage Schützenheide in Bergkamen fand ein hochspannender Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga statt. Der Wissener SV trat gegen den BSV Buer-Bülse aus Gelsenkirchen an und siegte mit einem knappen 3:2. Beide Teams zeigten höchste Präzision und Nervenstärke, was die Begegnung bis zur letzten Minute offen hielt.

Die Favoritenrolle war unklar, doch am Ende sicherte sich der Wissener SV, auch dank eines Quäntchens Glück, die entscheidenden Punkte. Während die Positionen vier und fünf klar an das Team aus Gelsenkirchen gingen, entschieden die Wissener die Duelle an den Positionen eins bis drei mit jeweils nur einem Ring Vorsprung für sich.



Dieser Erfolg ist ein wichtiger Schritt im Kampf um den Klassenerhalt für den Wissener SV, der nun in greifbare Nähe rückt. Die nächsten Wettkämpfe finden am 6. und 7. Dezember in Gelsenkirchen statt, wo der Wissener SV auf die SSG Kevelaer und den SuSC Müllenborn treffen wird.

Für den Wissener SV traten in Bergkamen folgende Schützen an: Amalie Evensen (NOR), Franziska Stahl, Max Ohlenburger, Marvin Giegling und Benedikt Mockenhaupt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Weitere Artikel


Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Stille auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt: Gema-Gebühren verhindern Chorauftritte

Auch in diesem Jahr bleibt es auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt weitgehend still. Die hohen Gema-Gebühren ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Werbung