Werbung

Nachricht vom 12.12.2007    

Beim SSV Weyerbusch ging die Post ab

Ein Mammutprogramm bot der SSV Weyerbusch bei seinem Kammeradschaftsabend. Und alle Abteilungen trugen das Ihre dazu bei, dass eine tolle Stimmung bis spät in die Nacht herrschte.

ymca

Weyerbusch. Ein Mammutprogramm spulte der SSV Weyerbusch auf seinem Kameradschaftsabend im großen Saal des Sonnenhofes in Weyerbusch ab. Drei Abteilungen - Turnabteilung, Handballabteilung und die Fußballabteilung - sorgten mit Gesangs-, Bewegungs- und Sketcheinlagen für Unterhaltung. Präsident Friedhelm Kohl wünschte den Mitgliedern und Gästen einen unvergesslichen Abend und übergab die Moderation in die Hände seines Stellvertreters Siegfried Pick. Wellenbrecher spielten die Jüngsten des Vereines, die Kinder aus der Turnabteilung unter der Leitung ihrer Trainerin Trudi Hittorf. Nach zwei glänzenden Tanzdarbietungen setzten die Größeren noch eine Tanzeinlage drauf. Herzhaft lachen durften die Anwesenden, als einige Frauen der Frauenturnabteilung den Sketch "Der Traumprinz" aufführten. Glanz und Höhepunkte waren hier das Aschenbrödel und die zwei hässlichen Schwestern.
Nach einem Jahr Pause traten auch wieder die Mannen der ersten Fußballmannschaft in Erscheinung. Schwarz-Weiß waren ihre Kostüme, gleichso die Vereinsfarben und das besangen die Kicker mit Inbrunst. Drei Sketche folgten, die reichlich Beifall ernteten. Den Renner des Abends lieferte allerdings eine einzelne Frau. Carmen Neuls aus der Damenhandballabteilung, ihres Zeichens Trainerin, schilderte einen Urlaub an der Nordsee am FKK-Strand. Seither kann die junge Frau keine Würstchen mehr sehen und das kleine Männchen Rumpelstilzchen taufte sie um in Schrumpelstilzchen. Der donnernde und anhaltende Beifall zeugte vom Gefallen dieses Auftritts.
Sängerisch traten die Alten Herren auf. In einheitlich schwarz-weiß karierten Überwürfen ließen sie kölsche Stimmungslieder erklingen und hatten spontan den Saal als Hintergrundchor. "Und wenn dat Trömmelche jeht" wollte schließlich auch gar nicht mehr enden.
Den Schlusspunkt setzte allerdings Präsident Kohl mit dem Auftritt als DJ Ötzi. Die zweite und dritte Fußballmannschaft musste mit ihrem Auftritt bis kurz vor Mitternacht warten, dann aber zog YMCA alle Register und tobte minutenlang über die Bühne. (ssv)
xxx
Die 2. und die 3. Mannschaft als "YMCA". Fotos: Team


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

Weitere Artikel


Langjährige Mitglieder geehrt

Langjährige und verdiente Mitglieder des SSV Weyerbusch wurden jetzt von Präsident Friedhelm Kohl und ...

Medaillen für großen Einsatz

Mitglieder, die sich um den Verein besonders verdient gemacht haben, ehrt der SSV Weyerbusch alljährlich ...

Kinder führten Theaterstück auf

Beim Kleinkaliber-Schützenverein Orfgen entpuppten sich bei der Nikolausfeier einige der Kinder als tolle ...

Kinderchor belebte Weihnachtsfeier

Der Projekt-Kinderchor füllte die Weihnachtsfeier der Werkeser Dorfgenmeinschaft mit Leben und der Nikolaus ...

Wiedersehen nach 44 Jahren

Überraschendes Wiedersehen nach über 40 Jahren. Beim Seniorennachmittag in Rettersen trafen die Lindscheids ...

"Elvis" brachte Senioren in Schwung

Jonny Winters brachte die Senioren in Schwung: Im Retterser Dorfgemeinschaftshaus sorgte der Elvis-Imitator ...

Werbung