Werbung

Nachricht vom 01.06.2012    

Ensembles Saitomortale im Kulturwerk Wissen

Am 15. Juni ab 20 Uhr präsentieren die Musiker des Ensembles Saitomortale im Kulturwerk Wissen ihre selbstgeschriebene Musik. Interessierte können sich von den klassischen, jazzigen und rockigen Chansons der fünf Musiker mitreißen lassen.

Am 15. Juni wollen die Musiker des Ensembles Saitomortale im Kulturwerk in Wissen mit ihren Chansons, die Elemente aus Klassik, Jazz und Rock beinhalten, begeistern.

Wissen. Können Jazzrocker mit Klassikern zusammen spielen? Und dann auch noch mit selbstgeschriebener Musik? Am Freitag, 15. Juni, ab 20 Uhr können sich Interessierte im Kulturwerk in Wissen davon überzeugen. Die Musiker des Ensembles Saitomortale präsentieren ihr Song, die teils klassisch oder eben etwas rockiger klingen.

Im Mittelpunkt jedoch stehen die in erster Linie von Imke Frobeen verfassten Texte, die von der ausgezeichneten Altstimme Heilswint Hausmanns vorgetragen werden. Der Rest ist Beiwerk, so lautet der Grundtenor der Bandmitglieder, wohl wissend, dass der schöne Ton durch einen passenden Akkord erst richtig an Farbe gewinnt.

Spannend ist es allemal, da die unterschiedliche Auffassung von Musik durchaus spürbar wird und sich niederschlägt in einfachen Melodien oder virtuosen Verspieltheiten der Klassikkönner.



Die aktuelle Besetzung lautet: Heilswint Hausmann (Geige, Gesang), Imke Frobeen (Cello, Gesang), Klaus Gresista (akustische Gitarre), Hartmut Roelleke (E-Bass, Kontrabass) und Klaus Steiner (Piano und manchmal Gesang).

Veranstalter ist der VHS Wissen e.V..
Eintrittskarten zum Preis von 12 € (ermäßigt 8 €) sind erhältlich im buchladen Wissen (02742-1874) sowie in allen anderen Reservix-Vorverkaufsstellen und im Ticketshop unter www.kulturwerk-wissen.de.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Viele gute Ideen für Wissen entwickelt

Fußgängerbrücke zum Kulturwerk, ein Lebensmittelmarkt in der Innenstadt, die Umgestaltung der Rathausstraße ...

Silver Surfer auf sicherem Online-Kurs

Die digitale Welt ist kein Buch mit sieben Siegeln und jeder kann die Nutzung des Internets erlernen. ...

Die Fußball-EM im Kulturwerk erleben

Die Fußball-Europameisterschaft in einem besonderen Ambiente erleben können die Fans beim Public Viewing ...

Brand schnell gelöscht

In einem leerstehenden Gebäude am Kirchplatz in Gebhardshain brannte am Donnerstagabend, 31. Mai, Unrat ...

Firmlinge auf der Lahn unterwegs

Erlebnisorientiert war der erste Teil der Vorbereitung zur Firmung für 14 Jugendliche aus dem Seelsorgebereich ...

Beim Lahn-Dill-Cup erfolgreich

Die DJK Gehardshain mit der Badminton-Abteilung nahm erfolgreich am Lahn-Dill-Cup teil. Die Damen holten ...

Werbung