Werbung

Pressemitteilung vom 24.11.2025    

Einfühlsamer Kinoabend in Altenkirchen: "Expedition Depression" klärt auf

Am 26. November lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen zu einem besonderen Kinoabend ein, der sich mit dem Thema Depression auseinandersetzt. Der Dokumentarfilm "Expedition Depression" zeigt eindrucksvoll die Herausforderungen und Hoffnungsschimmer im Leben junger Menschen mit dieser Erkrankung.

Symbolbild: Pixabay

Altenkirchen. Am Mittwoch, den 26. November, veranstaltet die Kreisverwaltung Altenkirchen gemeinsam mit der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz (LZG) einen Kinoabend unter dem Titel "Gesundheit für alle!". Um 17.30 Uhr sind Interessierte eingeladen, die Veranstaltung in der Kreisverwaltung Altenkirchen zu besuchen. Gezeigt wird der Dokumentarfilm "Expedition Depression", der von Michaela Kirst und Axel Schmidt in Kooperation mit der Deutschen DepressionsLiga e.V. produziert wurde.

Der Film begleitet fünf junge Menschen auf ihrer Reise durch Deutschland. Sie alle haben bereits im Kindes- oder Jugendalter eine Depression erlebt und teilen offen ihre Erfahrungen. Der Film vermittelt drei zentrale Botschaften: Depression kann jeden treffen, sie ist behandelbar und niemand ist allein. Diese bewegende Darstellung wird ergänzt durch die Unterstützung des AOK-Bundesverbandes und die Produktion durch sagamedia.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Anschluss an die Filmvorführung, die um 18.00 Uhr beginnt, findet ein "Markt der Möglichkeiten" statt. Hier präsentieren Fachleute und Akteure aus der regionalen psychosozialen Versorgungslandschaft ihre Angebote. Die GFO Klinik Wissen und das St. Antonius Krankenhaus informieren unter anderem über die neuartige RTMS-Therapie. Der Abend endet gegen 21.00 Uhr. Der Eintritt ist frei, und für Snacks sowie Getränke ist gesorgt. Eine Anmeldung per E-Mail an anja.weber@kreis-ak.de oder telefonisch unter 02681/81 2457 wird erbeten.

Diese Veranstaltung zielt darauf ab, das Bewusstsein für seelische Gesundheit zu schärfen und den Austausch über psychische Belastungen zu fördern. Sie ist Teil des Projekts "Gesundheit für alle!", das vom Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz unterstützt wird. Weitere Informationen zum Projekt finden sich online. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Gesundheitsversorgung  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahl von Kupferfallrohren an Kirchengebäude in Kirchen (Sieg)

In Kirchen (Sieg) wurden Kupferfallrohre von der Außenfassade der evangelischen Kirchengemeinde gestohlen. ...

Rowena I. und ihre Tochter Alissia (Kinderprinzessin) regieren die Narren in Burglahr

Die Karnevalsgesellschaft Burggraf 1948 e. V. startete am Samstag (22. November) in die neue Session. ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

25 Jahre Palliativstation in Siegen: Medizin trifft Menschlichkeit

Die Palliativstation im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Diese ...

Ehrenamtsgala in Kirchen (Sieg): Auszeichnungen und Ehrengast Luca Stolz

Am 29. November findet in der Mehrzweckhalle Wehbach ein besonderer Galaabend statt, bei dem die Verbandsgemeinde ...

Vandalismus in Altenkirchen: Unbekannte beschädigen Infrastruktur

In Altenkirchen wurden zwischen dem 14. und 17. November mehrere Sachbeschädigungen verübt. Die Täter ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Rowena I. und ihre Tochter Alissia (Kinderprinzessin) regieren die Narren in Burglahr

Die Karnevalsgesellschaft Burggraf 1948 e. V. startete am Samstag (22. November) in die neue Session. ...

Diebstahl von Kupferfallrohren an Kirchengebäude in Kirchen (Sieg)

In Kirchen (Sieg) wurden Kupferfallrohre von der Außenfassade der evangelischen Kirchengemeinde gestohlen. ...

25 Jahre Palliativstation in Siegen: Medizin trifft Menschlichkeit

Die Palliativstation im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Diese ...

Ehrenamtsgala in Kirchen (Sieg): Auszeichnungen und Ehrengast Luca Stolz

Am 29. November findet in der Mehrzweckhalle Wehbach ein besonderer Galaabend statt, bei dem die Verbandsgemeinde ...

Vandalismus in Altenkirchen: Unbekannte beschädigen Infrastruktur

In Altenkirchen wurden zwischen dem 14. und 17. November mehrere Sachbeschädigungen verübt. Die Täter ...

Werbung