Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen
Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft wurde. Kunden sollten ihre Vorräte überprüfen.
Rheinland-Pfalz. Wegen des Verdachts auf Salmonellen ruft ein Gewürzhändler mehrere Packungen seines Bio-Pfeffers zurück. Betroffen sind 60-Gramm-Packungen des "Bio Naturland Pfeffer schwarz gemahlen", die bei Aldi Süd verkauft wurden. Die möglicherweise kontaminierten Chargen tragen die Nummern 150636 und 150210. Auf den betroffenen Packungen ist als Mindesthaltbarkeitsdatum "10/2027" oder "11/2027" angegeben, wie die im unterfränkischen Kreuzwertheim ansässige Firma mitteilte. Andere Produkte seien nicht betroffen.
Der Rückruf erfolgt vorsorglich, um mögliche Gesundheitsrisiken zu vermeiden. Eine Infektion mit Salmonellen kann Unwohlsein, Durchfall, Erbrechen und Fieber verursachen. Besonders gefährdet sind Kleinkinder, Schwangere, ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem. Bei Symptomen nach dem Verzehr des Pfeffers wird dringend ärztliche Hilfe empfohlen.
Betroffene Kunden können die Pfeffer-Packungen in ihrer Aldi Süd-Filiale zurückgeben und erhalten den Kaufpreis auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet. (dpa/bearbeitet durch Red)
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news


































