Werbung

Nachricht vom 24.11.2025    

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft wurde. Kunden sollten ihre Vorräte überprüfen.

(Foto: Sebastian Gollnow/dpa)

Rheinland-Pfalz. Wegen des Verdachts auf Salmonellen ruft ein Gewürzhändler mehrere Packungen seines Bio-Pfeffers zurück. Betroffen sind 60-Gramm-Packungen des "Bio Naturland Pfeffer schwarz gemahlen", die bei Aldi Süd verkauft wurden. Die möglicherweise kontaminierten Chargen tragen die Nummern 150636 und 150210. Auf den betroffenen Packungen ist als Mindesthaltbarkeitsdatum "10/2027" oder "11/2027" angegeben, wie die im unterfränkischen Kreuzwertheim ansässige Firma mitteilte. Andere Produkte seien nicht betroffen.

Der Rückruf erfolgt vorsorglich, um mögliche Gesundheitsrisiken zu vermeiden. Eine Infektion mit Salmonellen kann Unwohlsein, Durchfall, Erbrechen und Fieber verursachen. Besonders gefährdet sind Kleinkinder, Schwangere, ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem. Bei Symptomen nach dem Verzehr des Pfeffers wird dringend ärztliche Hilfe empfohlen.



Betroffene Kunden können die Pfeffer-Packungen in ihrer Aldi Süd-Filiale zurückgeben und erhalten den Kaufpreis auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet. (dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Altenkirchen: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Unfallflucht auf der L 288: Sattelzugfahrer gesucht

Am 22. November ereignete sich auf der L 288 ein Verkehrsunfall, bei dem ein unbekannter Sattelzugfahrer ...

Diebstahl von Kupferfallrohren an Kirchengebäude in Kirchen (Sieg)

In Kirchen (Sieg) wurden Kupferfallrohre von der Außenfassade der evangelischen Kirchengemeinde gestohlen. ...

Weitere Artikel


Tannenbäume für den guten Zweck: Weihnachtliche Tradition in Kirchen

Die Spedition Herrmann setzt ihre Tradition fort und lädt auch in diesem Jahr zum Weihnachtsbaumverkauf ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Altenkirchen: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Werbung