Werbung

Pressemitteilung vom 25.11.2025    

Männerfrühstück der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen blickt hinter die Kulissen

Die Frühstücke der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen sind längst kein Geheimtipp mehr. Sie sind inzwischen zum festen Bestandteil der Männerarbeit geworden und erfreuen sich großer Beliebtheit.

Das Männerfrühstück bietet einen guten Rahmen zum gegenseitigen Austausch. (Foto: Veranstalter)

Elkenroth. Immer wird dabei auch ein besonderer Rahmen, Vorträge, Ausflüge oder Interaktion angeboten. Diesmal steht als Veranstaltungsort Elkenroth auf dem Programm. Am Samstag, 6. Dezember 2025 um neun Uhr lädt der Männerbeauftragte des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, Thorsten Bienemann, alle Interessierten zum gemeinsamen Frühstück im Ev. Gemeindehaus in Elkenroth ein.

Im Anschluss wird gemeinsam Werkstattluft bei der Westerwaldbahn auf der Bindweide geschnuppert. Dort erwartet die Männer neben einer fachkundigen Führung durch Geschäftsführer Oliver Schrei über das Gelände auch ein Einblick in die aktuellen Entwicklungen des Unternehmens, wie zum Beispiel den Neubau des Verwaltungsgebäudes und die heutige Arbeit des regionalen Verkehrsdienstleisters.



Zu diesem traditionell überkonfessionellen Frühstück sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Auf Grund der begrenzten Plätze bei der Werksbesichtigung wird zur besseren Planung um Anmeldung bei Thorsten Bienemann unter Telefon 0151-46464683 gebeten. Kurzentschlossene sind aber am Veranstaltungstag selbstverständlich auch ohne Anmeldung herzlich willkommen, für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Erfolgreiche Premiere: Patientennachmittag in Gebhardshain begeistert

In Gebhardshain fand erstmals ein Patientennachmittag statt, organisiert von der Ökumenischen Sozialstation ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Unbekannte Täter zerkratzen Fensterscheiben in Flammersfeld

Am Wochenende kam es in Flammersfeld zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fensterscheiben beschädigt wurden. ...

12-jähriger Beifahrer bei Unfall in Niederfischbach leicht verletzt

In Niederfischbach ereignete sich am Abend des 24. November 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem ein 12-jähriger ...

Audimax in Siegen wird zum wunderbaren Weihnachtslabor

Die Weihnachtsvorlesung der Uni Siegen mit bunten chemischen Experimenten findet am Freitag, 5. Dezember ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Ehrenamtliche Freischneideaktion im Wissener Stadtwald

Im Wissener Stadtwald engagierten sich Mitglieder der CDU, um den jungen Bäumen nach einem Borkenkäferbefall ...

Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Werbung