Werbung

Nachricht vom 02.06.2012    

Silver Surfer auf sicherem Online-Kurs

Die digitale Welt ist kein Buch mit sieben Siegeln und jeder kann die Nutzung des Internets erlernen. Der zweite Kurs für "Silver Surfer" des Vereins "Bürger- und Nachbarschaftshilfe Berg" in Bitzen wurde erfolgreich beendet. Für den Herbst ist das nächste Seminar in der Planung.

Die Silver Surfer in Bitzen – auf der sicheren Onlineseite. Foto: Rolf-Dieter Rötzel

Bitzen. Das Internet hat in den vergangenen Jahren Einzug in alle Bereiche des alltäglichen Lebens gehalten. Um „Silver Surfer“ auf ein sicheres Surfen in der neuen großen digitalen Welt vorzubereiten, führt die Bürger- und Nachbarschaftshilfe Berg e.V. Schulungen im neuen Gemeindehaus in Dünebusch durch.
„Für das Internet ist es nie zu spät“, unter diesem Leitgedanken wurde jetzt bereits ein zweiter Internetkurs beendet. Die Silver-Surfer-Seminarreihe ist ein Bildungsprogramm der Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz, der Landesseniorenvertretung Rheinland-Pfalz, rlpinform, des MedienKompetenzNetzwerks Mainz-Rheinhessen und der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Onliner mit dem Ziel, die Schlüsselqualifikation Medienkompetenz auszubauen und zum sicheren und selbstbewussten Umgang mit dem Internet zu gelangen.

Ob es darum geht, sich über das nächste Reiseziel zu informieren, mit dem Kind, dem Enkel oder Bekannten „online“ in Verbindung zu treten – im weltweiten Datennetz geht alles sekundenschnell. Wer im World Wide Web unterwegs ist, kann zudem auf soziale Netzwerke und entsprechende Plattformen, auf Wissenswertes sowie Erfahrungswerte zurückgreifen und den Alltag damit sicherlich einfacher gestalten. Auch Internet-Neueinsteiger merken schnell, dass man weder Angst noch unbegründeten Respekt vor einem PC haben sollte.

Die von den beiden Seminarleitern Dieter Kamin und Bernd Rötzel vermittelte Fortbildung beinhaltete ein großes Themenspektrum von Grundlagen des Internets, dessen Benutzung vom Browser, E-Mails, Suchmaschinen, Onlineshopping bis zu elektronischen Schädlingen, Unterhaltung, Risiken im Netz, Onlinebanking, sicheres WLAN sowie Verbraucher- und Urheberrechte. Wichtige Themen waren zudem der Datenschutz, Datenmissbrauch, Datenverantwortung sowie im Internet vorhandene Mitmachangebote.
Im Rahmen der Fortbildung stand jedem Teilnehmer ein PC/Laptop zur Verfügung. Lernen im Dialog führte schnell zum Erfolg. Am Ende des Seminars gab es nur strahlende Gesichter und eine Teilnehmerurkunde oben drauf. Das nächste Seminar ist für den Herbst geplant. Informationen: Bernd Rötzel (02682-1376), Dieter Kamin (02682-4580). (Rolf-Dieter Rötzel)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Es ist noch nicht vorbei: Vollsperrung der K 20 in Streithausen ab 7. Juli

In Streithausen schreiten die Bauarbeiten an der Kreisstraße 21 allmählich voran. Doch nun steht eine ...

Mofa-Diebstahl in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

In Altenkirchen wurde ein Mofa-Roller gestohlen. Der Besitzer bemerkte den Verlust erst einige Tage nach ...

Kinder beschießen Auto mit Steinschleuder in Kettenhausen

In Kettenhausen kam es zu einem gefährlichen Vorfall im Straßenverkehr. Zwei Jungen, die mit Fahrrädern ...

Anstieg der Beratungsfälle: Siegener Klinik meldet besorgniserregende Zahlen

Die Ärztliche Beratungsstelle an der DRK-Kinderklinik in Siegen ist seit 1992 eine wichtige Anlaufstelle ...

Kreisausschuss: Weitere Straßensanierungen und Reaktivierung eines Mühlgraben

Über 400 Kilometer lang ist das Netz der Kreisstraßen im Land an Sieg und Wied. Die Qualität der einzelnen ...

Fahrerflucht in Altenkirchen: Unbekannter beschädigt geparkten Pkw

In Altenkirchen ereignete sich am Montag ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt ...

Weitere Artikel


Die Fußball-EM im Kulturwerk erleben

Die Fußball-Europameisterschaft in einem besonderen Ambiente erleben können die Fans beim Public Viewing ...

SFC-Piloten nehmen Kurs auf Deutsche Meisterschaft

Die Piloten des Segelflugclubs (SFC) Betzdorf/Kirchen haben die Teilnahmen an den Deutschen Segelflug-Meisterschaften ...

IHK-Weiterbildungsfonds auch im Jahr 2012

Gute Nachricht für die IHK-Mitgliedsbetriebe der Region. Die IHK Koblenz fördert auch im Jahr 2012 die ...

Viele gute Ideen für Wissen entwickelt

Fußgängerbrücke zum Kulturwerk, ein Lebensmittelmarkt in der Innenstadt, die Umgestaltung der Rathausstraße ...

Ensembles Saitomortale im Kulturwerk Wissen

Am 15. Juni ab 20 Uhr präsentieren die Musiker des Ensembles Saitomortale im Kulturwerk Wissen ihre selbstgeschriebene ...

Brand schnell gelöscht

In einem leerstehenden Gebäude am Kirchplatz in Gebhardshain brannte am Donnerstagabend, 31. Mai, Unrat ...

Werbung