Werbung

Nachricht vom 02.06.2012    

Die Fußball-EM im Kulturwerk erleben

Die Fußball-Europameisterschaft in einem besonderen Ambiente erleben können die Fans beim Public Viewing im Kulturwerk Wissen. In Kooperation mit dem VfB Wissen und der Kulturwerk gGmbH startet das Public Viewing am Samstag, 9. Juni. Für die Gäste stehen zwei Großbildleinwände zur Verfügung.

Das Foto entstand bei der WM 2010 im Kulturwerk, zur EM 2012 freut man sich viele Gäste. Foto: Kulturwerk

Wissen. Grandiose Stimmung, tausende Besucher, ein unvergleichbares Ambiente - Was sich bereits zur Fußball-WM 2010 als erfolgreiche Zusammenarbeit gezeigt hat, erhält in diesem Jahr eine berechtigte Neuauflage.
Der VfB Wissen e.V. veranstaltet gemeinsam mit der kulturWERKwissen gGmbH eine Public-Viewing-Reihe der Spitzenklasse. Ab Samstag, 9. Juni, werden alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft während der EURO 2012 - der Fußball-Europameisterschaft - in der historischen Wissener Industriehalle kulturWERKwissen, Walzwerkstraße 22, 57537 Wissen gezeigt.

Für beste Sichtverhältnisse sind zwei Großbildleinwände mit HD-Qualität installiert. Als größtes Public-Viewing der Region in einer Halle finden die Fußballfans wetterunabhängige Bedingungen vor, das Kulturwerk bietet sogar Klimatisierung an heißen Tagen.
Für die Bewirtung sorgen ehrenamtliche Teams aus den Reihen des VfB Wissen. Fassbier, Weizen, Softdrinks, ein Bratwurst-Grill sowie Knabber-Gebäck werden angeboten.
Zur Kostendeckung werden in diesem Jahr erstmalig 2 Euro Eintritt erhoben. Frühes Kommen lohnt sich, denn alle Gäste erhalten innerhalb der ersten halben Stunde nach Einlass jeweils einen Getränkegutschein im Wert von wiederum 2 Euro. Der Einlass in das Kulturwerk startet bei jedem Spiel eine Stunde vor Anstoß.



Am Samstag, 9. Juni, beim Spiel gegen Portugal öffnen sich die Tore also um 19:45 Uhr. Die Getränkegutscheine werden bis 20:15 Uhr verteilt. Die Halle ist teilbestuhlt, eine Sitzplatzreservierung ist nicht möglich. Kinder unter 12 Jahren in Begleitung eines Erziehungsberechtigten haben freien Eintritt (ohne Erhalt eines Getränkegutscheins).
Der VfB Wissen und die kulturWERKwissen gGmbH bedanken sich bei ihren Sponsoren: „Autohaus Brockamp“ in Wissen, „Tretmühle“ in Wissen und Betzdorf und „Euronics Orlik“ in Wissen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


SFC-Piloten nehmen Kurs auf Deutsche Meisterschaft

Die Piloten des Segelflugclubs (SFC) Betzdorf/Kirchen haben die Teilnahmen an den Deutschen Segelflug-Meisterschaften ...

IHK-Weiterbildungsfonds auch im Jahr 2012

Gute Nachricht für die IHK-Mitgliedsbetriebe der Region. Die IHK Koblenz fördert auch im Jahr 2012 die ...

Kinderwandertag der "Siegperle" ein toller Erfolg

Zum Auftakt des Wander-Wochenendes der "Wanderfreunde Siegperle" Kirchen gab es den 12. Kinderwandertag. ...

Silver Surfer auf sicherem Online-Kurs

Die digitale Welt ist kein Buch mit sieben Siegeln und jeder kann die Nutzung des Internets erlernen. ...

Viele gute Ideen für Wissen entwickelt

Fußgängerbrücke zum Kulturwerk, ein Lebensmittelmarkt in der Innenstadt, die Umgestaltung der Rathausstraße ...

Ensembles Saitomortale im Kulturwerk Wissen

Am 15. Juni ab 20 Uhr präsentieren die Musiker des Ensembles Saitomortale im Kulturwerk Wissen ihre selbstgeschriebene ...

Werbung