Pressemitteilung vom 25.11.2025 
Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg
Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in eine festliche Weihnachtswerkstatt. Besucher können sich auf traditionelles Handwerk, historische Maschinen und eine vorweihnachtliche Atmosphäre freuen.
Freudenberg. Am Samstag, 29. November 2025, von 13 bis 18 Uhr, und Sonntag, 30. November 2025, von 10 bis 18 Uhr, öffnet die Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg ihre Türen. Rund 25 Aussteller präsentieren in der stimmungsvoll geschmückten Maschinen- und Fahrzeughalle sowie im gesamten Museum handgefertigte Produkte wie Holzarbeiten, Schmuck, Textilien, Filz- und Glasobjekte, Kerzen und Grußkarten.
Handwerkern bei der Arbeit zu sehen
Die Veranstaltung bietet nicht nur einen Markt, sondern auch Einblicke in traditionelles Handwerk. Der Schmied zeigt seine Kunst am glühenden Eisen, während der Drechsler Holzspäne tanzen lässt. Spinnerinnen und Weberinnen demonstrieren, wie aus feinen Fäden Stoffe entstehen. In der Weihnachtsbäckerei von Friedhelm Geldsetzer duftet es nach frischen Spekulatius. Zudem werden die historische Möller-Dampfmaschine und weitere Maschinen des Museums in Betrieb genommen, um die Gäste in vergangene Zeiten zu entführen.
Für Kinder gibt es zahlreiche Aktivitäten: Im Außerschulischen Lernort können sie kleine Geschenke basteln, während auf der Empore die Modellkirmes lockt. In der Maschinenhalle sind Modelldampfmaschinen unter Aufsicht in Betrieb. Bei gutem Wetter dreht die Garteneisenbahn im Außenbereich ihre Runden über den Weiherdamm.
Das Café "Schrauberstübchen" lädt mit Waffeln, Kaffee, Kakao und Tee zum Verweilen ein. Für den herzhaften Hunger stehen in der Maschinenhalle frisch gegrillte Bratwürste bereit. Aufgrund begrenzter Parkmöglichkeiten wird empfohlen, neben dem Parkplatz am Museum auch die zusätzlichen Parkplätze am ALDI-Markt, bei der Firma Aldente im Weibeweg und oberhalb des Eicher Weihers zu nutzen. (PM/Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Veranstaltungen
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



































