Werbung

Pressemitteilung vom 25.11.2025    

Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ein. Zwischen 17 Uhr und 20 Uhr können Freiwillige in der Turnhalle in der Hüllstraße gegenüber der Grundschule teilnehmen.

Ulrich Stahl gehört zu den Vielfachspendern in Birken-Honigsessen. Beim jüngsten Termin wurde er von den ehrenamtlichen Helfern Tim-Luca Halbe und Fabian Simon seitens der örtlichen Rotkreuz-Bereitschaft betreut. (Foto: Bernhard Theis)

Birken-Honigsessen. Die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen hofft auf zahlreiche Teilnehmer bei der bevorstehenden Blutspendeaktion am Freitag, 28. November 2025. Der Termin findet von 17 Uhr bis 20 Uhr in der Turnhalle in der Hüllstraße statt. Beim letzten Mal nahmen insgesamt 63 Personen teil, darunter fünf Erstspender. Blut ist oft lebensrettend, insbesondere bei schweren Erkrankungen oder nach Unfällen. Im vergangenen Jahr spendeten bundesweit rund 2,8 Millionen Menschen unentgeltlich Blut. Laut DRK-Blutspendedienst West werden täglich etwa 15.000 Spenden benötigt.

Rückgang der Spendenbereitschaft
Trotz des hohen Bedarfs geht die Bereitschaft zur Blutspende zurück. Jeder kann in die Lage kommen, selbst Blutkonserven zu benötigen. Neben dem guten Zweck bietet das Blutspenden auch den Vorteil, dass die eigenen Blutwerte überprüft und gegebenenfalls an den Hausarzt weitergeleitet werden. Bei der Aktion in Birken-Honigsessen unterstützen Tim-Luca Halbe und Fabian Simon von der Ortsbereitschaft sowie die Ehrenamtlichen Zoe Fuhr, Bianca Fuhr und Leon Rödder die Arbeit des DRK-Blutspendedienstes.



Teilnahmebedingungen
Interessierte Spender müssen mindestens 18 Jahre alt und gesund sein. Eine obere Altersgrenze gibt es nicht mehr. Vor der Spende sollten anderthalb Liter Flüssigkeit aufgenommen und eine kleine Mahlzeit eingenommen werden. Eine Voranmeldung unter der Telefonnummer 0800 11 949 11 wird empfohlen, ist aber nicht zwingend erforderlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Gesundheitsversorgung  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Siebtes Ehemaligentreffen des Kopernikus-Gymnasiums im Kulturwerk Wissen

Mehr als 530 ehemalige Schüler des Kopernikus-Gymnasiums folgten am vergangenen Samstag (21. November ...

Weitere Artikel


Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Werbung