Werbung

Nachricht vom 02.06.2012    

IHK-Weiterbildungsfonds auch im Jahr 2012

Gute Nachricht für die IHK-Mitgliedsbetriebe der Region. Die IHK Koblenz fördert auch im Jahr 2012 die Weiterbildungsmaßnahmen für Mitarbeiter. Es können auch Bildungsmaßnahmen von nicht gewerblichen Anbietern gefördert werden.

Koblenz. Qualifizierte Mitarbeiter sind ein entscheidender Faktor für den Unternehmenserfolg. Zur Unterstützung ihrer Mitgliedsbetriebe bei der Weiterbildung ihrer Mitarbeiter hatte die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz im Jahr 2010 einen IHK-Weiterbildungsfonds eingerichtet, der nach einem Beschluss der IHK-Vollversammlung nunmehr auch im Jahr 2012 fortgeführt wird.

Alleinige Beschränkung: Noch vorhandene Mittel aus 2011 werden aufgebraucht, der Fonds wird nicht nochmals aufgestockt. Wer zuerst kommt....

„Wir freuen uns, dass der Fonds in den vergangenen beiden Jahren von Unternehmen aus dem Landkreis Altenkirchen gut genutzt wurde“ so Dr. Ulrich Bernhardt, Vorsitzender des IHK-Beirates Altenkirchen. „Gleichzeitig möchten wir ermuntern, die Förderung auch in diesem Jahr in Anspruch zu nehmen, denn noch sind Mittel im Topf“ so Dr. Bernhardt weiter.



Gefördert werden die berufliche Aus- und Weiterbildung von Auszubildenden, Beschäftigten bis zum Geschäftsführer in Unternehmen, die Mitglied der IHK Koblenz sind. Eine besondere Förderung ist für ältere Mitarbeiter 45plus vorgesehen. Damit soll ein Anreiz geschaffen werden, auch ältere Mitarbeiter mehr als bisher weiterzubilden und als wertvolle, motivierte und aktuell qualifizierte Mitarbeiter zu halten.

Einzige Änderung gegenüber 2011: es können ab 2012 auch Bildungsmaßnahmen von nicht gewerblichen Bildungsanbietern gefördert werden. Die übrigen Bedingungen des erfolgreichen Fördermodells gelten unverändert fort.
Nähere Informationen zu Förderbedingungen, Art und Umfang, Dauer und Antragsstellung unter Tel. 0261 106-0 und www.ihk-koblenz.de, Dokumentennummer 7861.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 27. August 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizeiinspektion ...

Wäller ALLEenweg: Inklusiver Rad- und Wanderweg für alle

Der Wäller ALLEenweg zwischen Westerburg und Wallmerod ist ein Vorzeigeprojekt für Inklusion und nachhaltige ...

DLRG OG Hamm (Sieg) e.V. feiert 65-jähriges Vereinsjubiläum

Am 3. Augustsamstag feierte die DLRG OG Hamm (Sieg) e. V. ihr 65-jähriges Vereinsjubiläum. Da die 60-Jahr-Feier, ...

Traditionelles Heuballensingen in Kausen

Am 6. September ab 19.30 Uhr und am 7. September 2025 ab 11.30 Uhr lädt der MGV "Zufriedenheit" Kausen ...

Wohnungsbrand in Kausen: Schneller Einsatz der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Am Donnerstag (28. August 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Kausen gegen 19.50 Uhr durch die Leitstelle ...

Großes Treffen der Ahmadiyya-Muslime in Mendig erwartet

Am kommenden Wochenende wird Mendig in Rheinland-Pfalz zum Zentrum für eine große muslimische Versammlung. ...

Weitere Artikel


Kinderwandertag der "Siegperle" ein toller Erfolg

Zum Auftakt des Wander-Wochenendes der "Wanderfreunde Siegperle" Kirchen gab es den 12. Kinderwandertag. ...

Doppelter Turniersieg im Schwarzwald

Kirchens Faustballern ist es beim traditionellen Pfingstturnier im Schwarzwald gelungen, gleich zwei ...

Leichtathletik-Vielseitigkeitswettkampf erfolgreich durchgeführt

Im neu sanierten Stadion in Hamm fand am vergangenen Mittwoch ein Leichtathletik-Vielseitigkeitswettkampf ...

SFC-Piloten nehmen Kurs auf Deutsche Meisterschaft

Die Piloten des Segelflugclubs (SFC) Betzdorf/Kirchen haben die Teilnahmen an den Deutschen Segelflug-Meisterschaften ...

Die Fußball-EM im Kulturwerk erleben

Die Fußball-Europameisterschaft in einem besonderen Ambiente erleben können die Fans beim Public Viewing ...

Silver Surfer auf sicherem Online-Kurs

Die digitale Welt ist kein Buch mit sieben Siegeln und jeder kann die Nutzung des Internets erlernen. ...

Werbung