Werbung

Region | Oberwambach | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 26.11.2025    

Wanderlust und Nachhaltigkeit vereint: Ein Rückblick auf den Kühlwagenwanderweg

ANZEIGE | Wanderfreude, sonniges Wetter und ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit: Der Kühlwagenwanderweg 2025 lockte Tausende an. Ein Höhepunkt für Naturfreunde und die Region gleichermaßen.

(Foto: Michael 'Muli' Müller)

Oberwambach. Die Kühlwagenwanderung (19. Juni 2025) war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Über 3.000 registrierte Teilnehmer sowie zahlreiche spontane Gäste machten den Fronleichnamstag zu einem echten Sommererlebnis mit Wanderfreude, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit.

Große Resonanz bei bestem Wetter
Bei strahlendem Sonnenschein strömten Wanderlustige durch die Natur rund um Oberwambach. Insgesamt neun Stationen luden zum Verweilen, Feiern und Genießen ein. Die Veranstaltung hat sich längst als feste Größe im regionalen Veranstaltungskalender etabliert und überzeugte auch 2025 mit Organisation und Atmosphäre. An vielen Stationen warteten kleine Aktionen, Verpflegung und musikalische Unterhaltung.

Wandern für den guten Zweck
Ein besonderes Highlight war erneut die Baumspenden-Aktion der Sparkasse Westerwald / Sieg. Die Regel lautete: Wer mindestens fünf von neun Stationen erwandert und sich den entsprechenden Stempel abholt, aktiviert damit eine Spende in Höhe von 1.000 Euro für Pflanzbäume in der Region Oberwambach. In diesem Jahr meisterten beeindruckende 1.514 Teilnehmer diese Herausforderung. Die Summe kommt direkt der Aufforstung und Umweltpflege zugute.



Ausblick auf das nächste Jahr
Der nächste Kühlwagenwanderweg ist bereits terminiert: Donnerstag, 4. Juni 2026, erneut an Fronleichnam. Wer auch im kommenden Jahr wieder dabei sein möchte, sollte sich den Dezember 2025 vormerken. Dann beginnt der Ticketverkauf unter www.kuehlwagen-wanderweg.de. (PM/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


18-jähriger Störenfried in Betzdorf landet im Polizeigewahrsam

Am Nachmittag des Dienstags (25. November 2025) kam es in Betzdorf zu mehreren Zwischenfällen mit einem ...

Alkoholisierter Autofahrer in Betzdorf gestoppt

In der Nacht zum Mittwoch (26. November 2025) wurde in Betzdorf ein Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. ...

Traktorfahrer in Wallmenroth ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss gestoppt

In Wallmenroth stoppte die Polizei am Abend des Dienstags (25. November 2025) einen Traktorfahrer, der ...

Kreis Altenkirchen: „Nacht der Technik“ geht im kommenden Jahr in ihre zweite Ausgabe

Das Format hat bei der Premiere auch im Kreis Altenkirchen überzeugt. Deshalb wird es erneut eine „Nacht ...

Stimmgewaltige Hommage: Die Vokal-Rockband Rock4 präsentiert Queen

ANZEIGE | Eine Hommage an ein legendäres Album erwartet die Besucher in Altenkirchen. Rock4 bringt "A ...

Zukunft der Onkologie: Wie moderne Techniken und Therapien Krebs behandeln

Zwei Patiententage am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen boten vielfältige Einblicke in moderne ...

Weitere Artikel


18-jähriger Störenfried in Betzdorf landet im Polizeigewahrsam

Am Nachmittag des Dienstags (25. November 2025) kam es in Betzdorf zu mehreren Zwischenfällen mit einem ...

Alkoholisierter Autofahrer in Betzdorf gestoppt

In der Nacht zum Mittwoch (26. November 2025) wurde in Betzdorf ein Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. ...

Traktorfahrer in Wallmenroth ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss gestoppt

In Wallmenroth stoppte die Polizei am Abend des Dienstags (25. November 2025) einen Traktorfahrer, der ...

Werbung