Werbung

Pressemitteilung vom 27.11.2025    

Vorweihnachtlicher Seniorennachmittag "Weihnachten früher" am 11. Dezember in Horhausen

Die Seniorenakademie lädt alle Senioren herzlich zu einem stimmungsvollen vorweihnachtlichen Nachmittag am Donnerstag, 11. Dezember 2025, in das Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen ein.

Das Flötenduo "Perlentöne" (Barbara Bauer und Beate Weitz) lässt festliche Melodien erklingen. (Foto: B. Weitz)

Horhausen. Unter dem Motto "Weihnachten früher" stehen Erinnerungen an vergangene Weihnachtstage im Mittelpunkt. Besucher sind eingeladen, alte Fotos von Weihnachtsfesten mitzubringen – etwa mit geschmücktem Weihnachtsbaum oder liebevoll gestalteter Krippe. Der Nachmittag beginnt um 14.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Ab 15 Uhr erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit Geschichten, Gedichten und Liedern rund um das Weihnachtsfest früherer Zeiten.

Ein besonderer Höhepunkt ist der Besuch von Herbert Ginnow (77) aus Pleckhausen. Seit rund sechs Jahrzehnten ist er als Nikolaus im Kreis Altenkirchen unterwegs und zählt damit zu den dienstältesten "Nikoläusen" der Region. Auch in Horhausen wird er die Senioren auf seine herzliche Art auf die Adventszeit einstimmen.



Musikalisch bereichert wird die Veranstaltung durch das Querflötenduo "Perlentöne", das festliche Melodien erklingen lässt. Gemeinsames Singen bekannter Weihnachtslieder sowie ruhige, besinnliche Momente runden das Programm ab.

Für Kaffee, Kuchen und Getränke wird ein Kostenbeitrag von fünf Euro pro Person erhoben.
Anmeldungen nimmt der Vorsitzende Rolf Schmidt-Markoski unter der Telefonnummer 02687-929507 entgegen. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte beschädigen Schule in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem Vorfall, der das Schulzentrum Glockenspitze betrifft. In der Nacht wurden ...

Adventfeier für Senioren am 2. Dezember in Pracht

Der Vorstand der Kommunalen Vereinigung Pracht lädt für Dienstag, den 2. Dezember 2025 zum Adventlichen ...

Unfallflucht auf Mitfahrerparkplatz in Willroth

Am Nachmittag des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf dem Mitfahrerparkplatz in Willroth ...

Mit Swing ins neue Jahr 2026: Friedrich-Wilhem-Raifeisen Big Band spielt in Wissen

Ein musikalischer Start voller Esprit, Energie und Eleganz: Am 10. Januar 2026 eröffnet die Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen ...

Ehrungsveranstaltung der Kreis-CDU Altenkirchen: Doppelte Gratulation an Alfred Beth

"Es war uns eine große Freude und Ehre, zahlreichen Jubilaren für 25, 40, 50, 60 und sogar für 65 Jahre ...

Ingelbacher Chor füllt Kirche in Oberwambach: Sängervereinigung präsentiert "Legenden"

Die Sänger des Ingelbacher Chors zeigten schon mit ihrer Kleidung: Heute wird es bunt. Sie präsentierten ...

Weitere Artikel


Weihnachtscircus gastiert in Mudersbach

Ob das weihnachtlich beleuchtete Zirkus-Zelt draußen noch eine winterliche Kulisse bekommt, steht natürlich ...

Heiliges Jahr oder Jubeljahr: Dechant Martin Kürten referierte bei der Kolpingfamilie in Wissen

Im Jahr 2025 feiert die katholische Kirche - wie alle 25 Jahre - ein heiliges Jahr und die Kolpingsfamilie ...

Tanja Peters referierte in Wissen über den Waschbär als invasive Art

Nach einem Rückblick auf jüngsten kommunalpolitischen Aktivitäten befasste sich der Ortsverband Hamm/Wissen ...

Weihnachtsmarkt Schönstein 2024: Festlicher Lichterglanz am Schützenhaus

ANZEIGE | Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein e. V. lädt herzlich ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Geschafft: Neues Hallenbad in Altenkirchen eingeweiht – Badebetrieb von Samstag an

Der Weg war zeitaufwendig und steinig, einige Hindernisse mussten beiseite geschafft werden. Aber die ...

Werbung