Werbung

Pressemitteilung vom 27.11.2025    

Mit Swing ins neue Jahr 2026: Friedrich-Wilhem-Raifeisen Big Band spielt in Wissen

Ein musikalischer Start voller Esprit, Energie und Eleganz: Am 10. Januar 2026 eröffnet die Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Big Band (fwr Big Band) bereits zum siebten Mal das Kulturjahr des Kulturwerks Wissen – und das traditionell mit einem Abend, der das Publikum mitreißt, überrascht und begeistert.

Die fwr-Big Band eröffnet das Konzertjahr des Kulturwerks in Wissen. (Foto: S. Lichtenthäler)

Wissen. Unter der Leitung von Marco Lichtenthäler präsentiert die 17-köpfige Formation ein Programm, das mitreißenden Swing, Jazz und Groove vereint – immer mit dem gewissen Etwas, das diesen Abend zu einem Erlebnis macht. Seit ihrer Gründung anlässlich des 200. Geburtstags von Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist die Band fester Bestandteil der regionalen Kulturszene. Ihre Musiker – allesamt erfahrene Profis aus der Region – sorgen mit Spielfreude, Präzision und Leidenschaft für ein Konzerterlebnis auf höchstem Niveau.

In diesem Jahr steht eine ganz besondere Künstlerin im Mittelpunkt: Sabine Kühlich, eine international gefragte Jazzsängerin und Saxophonistin, bringt mit ihrer warmen Stimme, ihrem charmanten Auftreten und ihrer mitreißenden Bühnenpräsenz eine unvergleichliche Note in das Konzert. Sie versteht es meisterhaft, Swingklassiker mit Leben zu füllen und dabei sowohl das große musikalische Können als auch pure Lebensfreude spürbar zu machen.

Doch damit nicht genug – das Publikum darf sich auf einen Überraschungsgast freuen, der dem Abend eine zusätzliche, besondere Würze verleihen wird. Wer das ist, bleibt bis zum Konzertabend geheim – sicher ist nur: Es wird ein musikalischer Moment, der in Erinnerung bleibt.

"Wir freuen uns riesig, gemeinsam mit Sabine und unserem Publikum wieder beschwingt ins neue Jahr zu starten. Diese Konzerte sind für uns jedes Mal ein Highlight – und eine Herzensangelegenheit", sagt Bandleader Marco Lichtenthäler. Das Konzert beginnt um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) im Kulturwerk Wissen. Die Tickets kosten im Vorverkauf 20 Euro und an der Abendkasse 22 Euro. Karten sind online unter www.kulturwerk-wissen.de, bei allen bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen oder direkt im Kulturwerk Wissen erhältlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Stille Heldentaten im Advent: Werde Lebensretter bei der DRK-Blutspende

Im Advent rückt das Wesentliche in den Fokus: Leben, Gesundheit und Hilfe für andere. Das Rote Kreuz ...

Vielfältiges "Konzert im Advent" der Daadetaler Knappenkapelle

In nur wenigen Wochen steht Weihnachten vor der Tür und somit auch das alljährliche "Konzert im Advent" ...

Massive Wagons bringen britischen Hardrock ins Kulturwerk Wissen

Mit den Special Guests The Virginmarys & The Hot Damn! im Vorprogramm - die Wissener eigenART hat eine ...

Unbekannte beschädigen Schule in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem Vorfall, der das Schulzentrum Glockenspitze betrifft. In der Nacht wurden ...

Adventfeier für Senioren am 2. Dezember in Pracht

Der Vorstand der Kommunalen Vereinigung Pracht lädt für Dienstag, den 2. Dezember 2025 zum Adventlichen ...

Weitere Artikel


Unfallflucht auf Mitfahrerparkplatz in Willroth

Am Nachmittag des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf dem Mitfahrerparkplatz in Willroth ...

Adventfeier für Senioren am 2. Dezember in Pracht

Der Vorstand der Kommunalen Vereinigung Pracht lädt für Dienstag, den 2. Dezember 2025 zum Adventlichen ...

Unbekannte beschädigen Schule in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem Vorfall, der das Schulzentrum Glockenspitze betrifft. In der Nacht wurden ...

Ehrungsveranstaltung der Kreis-CDU Altenkirchen: Doppelte Gratulation an Alfred Beth

"Es war uns eine große Freude und Ehre, zahlreichen Jubilaren für 25, 40, 50, 60 und sogar für 65 Jahre ...

Ingelbacher Chor füllt Kirche in Oberwambach: Sängervereinigung präsentiert "Legenden"

Die Sänger des Ingelbacher Chors zeigten schon mit ihrer Kleidung: Heute wird es bunt. Sie präsentierten ...

Tanja Peters referierte in Wissen über den Waschbär als invasive Art

Nach einem Rückblick auf jüngsten kommunalpolitischen Aktivitäten befasste sich der Ortsverband Hamm/Wissen ...

Werbung