Werbung

Pressemitteilung vom 27.11.2025    

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage im Kreise ihrer Familie. Die Lebenshilfe Altenkirchen setzt sich für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung ein, um ihnen besondere Momente zu ermöglichen.

Fotos: Gesellschaft für Service und Beschäftigung im Westerwald mbH

Altenkirchen. Weihnachten kann für viele Menschen eine Zeit der Einsamkeit sein, besonders für Erwachsene mit geistiger Beeinträchtigung, die ohne Angehörige leben oder deren Eltern bereits verstorben sind. Für diese Menschen im Landkreis Altenkirchen bedeutet das Fest oft ein schmerzliches Erinnern an verlorene Zeiten.

Die Lebenshilfe Altenkirchen möchte dieser Einsamkeit entgegenwirken. Mit der Unterstützung zahlreicher Spender erfüllt sie jedes Jahr Wünsche von Menschen mit Beeinträchtigungen in der Region. Diese Wünsche reichen von Ausflügen über Nachmittage im Café bis hin zum Besuch einer Freundin oder einem neuen Gesellschaftsspiel. Sie sollen Hoffnung schenken, Nähe spürbar machen und Lebensfreude ermöglichen.

Rita Hartmann, Vorsitzende der Lebenshilfe, erklärt: "Miteinander und füreinander da sein - gerade jetzt. Viele Menschen mit geistiger Beeinträchtigung leben von Sozialleistungen, die nur das Existenzminimum sichern. Die steigenden Kosten verschärfen ihre Situation zusätzlich. Ohne Unterstützung können viele ihrer Wünsche nicht erfüllt werden."



Um sicherzustellen, dass kein Wunsch unerfüllt bleibt, bittet die Lebenshilfe um finanzielle Unterstützung. Jeder gespendete Euro kommt vollständig den Menschen mit Behinderung im Landkreis Altenkirchen zugute und schafft langanhaltende Momente der Teilhabe, Freude und des Dazugehörens.

Wer dieses Engagement stärken möchte, hat die Möglichkeit, die Arbeit der Lebenshilfe direkt zu fördern.

Die Bankverbindung für Spenden lautet:


Lebenshilfe Altenkirchen e.V.
MALADE51AKI
DE53573510300005000542

(PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Adventskonzert in Daaden: "Vom Himmel hoch" mit Chor, Solisten und Orchester

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einem besonderen Adventskonzert ...

Weitere Artikel


Weihnachtsgeschäft in Rheinland-Pfalz: Gutscheine hoch im Kurs

In der Vorweihnachtszeit erwartet der Einzelhandel in Rheinland-Pfalz eine besondere Nachfrage nach bestimmten ...

Gummistiefel blockiert Bremse: Unfall in Vallendar

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich auf einer abschüssigen Straße in Vallendar. Ein Gummistiefel ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Bundesbauministerin Verena Hubertz besucht ALHO in Friesenhagen: Modulbau als Lösung für Wohnraummangel

Der Besuch der Bundesbauministerin Verena Hubertz in der ALHO Raumfabrik in Friesenhagen lenkte den Fokus ...

Bundespolizei erhält grünes Licht für Tasereinsatz

Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit Tasern ausgestattet. Nach der Zustimmung von Bundestag ...

Pilotprojekt "Sensor.rlp" zur Früherkennung von Amokläufen in Rheinland-Pfalz gestartet

In Rheinland-Pfalz startet ein innovatives Pilotprojekt, das darauf abzielt, Anzeichen für schwere Gewalttaten ...

Werbung