Werbung

Nachricht vom 03.06.2012    

„Pop Music School 2“ begeistert das Publikum

Rund 1300 Gäste fanden sich am Wochenende anlässlich der Premiere des Musicals „Pop Music School 2“ der Kreismusikschule Altenkirchen im Kulturwerk in Wissen ein. Mit einer tollen Bühnenshow ließen die jungen Talente die neue Eigenproduktion von Milena Lenz auf der Bühne erstrahlen.

Am Wochenende erlebten rund 1300 Gäste in einem ausverkauften Kulturwerk die Premiere von „Pop Music School 2“. Die jungen Talente der Kreismusikschule Altenkirchen begeisterten die Menge mit ihrer tollen Performance. (Fotos: Bianca Klüser)

Wissen. Das Musical „Pop Music School 2“ der Kreismusikschule Altenkirchen zog am Wochenende rund 1300 Gäste ins Kulturwerk nach Wissen. Die neue Eigenproduktion von Milena Lenz feierte dort am Samstag und Sonntag Premiere und sorgte an beiden Abend für restlos ausverkaufte Plätze. Mit einer gekonnten Bühnenshow, tollen Kostümen und musikalischen Glanzdarbietungen gelang es den jungen Talenten der Kreismusikschule Altenkirchen das Publikum voll und ganz mitzureißen und große Begeisterung zu entfachen. Schon jetzt ist klar: der zweite Teil des Musicals schaffte es nahtlos an den Erfolg des ersten Teils anknüpfen.

Zwei Jahre nach dem fulminanten Überraschungserfolg von „Pop Music School: Eine Musikschule steht Kopf“ geht das Märchen nun mit neuen Songs, neuen Figuren und einer weiteren tollen Geschichte in die zweite Runde. Über 70 Akteure, darunter knapp 30, die bereits beim ersten Teil mitgewirkt haben, standen bei der Premiere auf der Bühne und präsentierten die fetzige Fortsetzung des Musicals. Mit „Pop Music School 2“ greift Milena Lenz aktuelle Themen der Jugend auf, so etwa Freundschaft, Liebe aber auch Mobbing, Neid und Geltungsdrang, die von den Darstellern auf der Bühne ausagiert werden. Die Hauptfiguren werden dabei von Jugendlichen und jungen Erwachsenen gemimt, aber auch für die jüngeren Talente fand sich mit dem „Pop Music School 2“-Chor eine wichtige Aufgabe, sodass über 40 Kinder dort ihren Platz fanden.

Im zweiten Teil bekommt die sympathische „Pop Music School“ Konkurrenz von der „Young Talent School“. Deren erfolgsverbissene und hinterhältige Schüler versuchen den Jungs und Mädchen der „Pop Music School“ den Rang abzulaufen und noch schlimmer, die Schule der musikbegeisterten jungen Talente soll aufgrund großer Geldprobleme ganz geschlossen werden. Alles scheint nahezu aussichtlos und die Tage der „Pop Music School“ gezählt. Der smarte Phil, die fesche Doreen und die taffe Lynn versuchen gemeinsam mit ihren Freunden, die Zukunft ihrer Schule zu retten. Ganz nach dem Motto „Einer für alle und alle für einen“ treten die musikbegeisterten Schüler in einem Wettbewerb gegen ihre Gegenspieler an und hoffen mit dem Siegerpreisgeld ihre Schule retten zu können. Phils Ex-Freundin Marie, die gemeinsam mit ihrem neuen Freund Chris die „Young Talent School“ besucht, hadert mit ihrem Gewissen: Kann sie ihre alten Freunde wirklich im Stich und die „Pop Music School“ sich selbst überlassen? Wie das Ganze ausgeht und ob es Phil und seinen Freunden gelingt, eine Schließung der „Pop Music School“ zu verhindern, konnten die Gäste der Premiere am Wochenende im Kulturwerk live miterleben.



Auch Milena Lenz‘ zweites Werk glänzte auf der Bühne und stand dem ersten Teil der „Pop Music School“ in nichts nach. Die Besucher zeigten sich sichtlich überzeugt und begeistert. Aus den unterschiedlichsten Generationen regnete es großen Beifall für die über 70 Akteure der Kreismusikschule Altenkirchen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Weitere Artikel


Experten informieren über betriebliche Gesundheitsförderung

Im Rahmen eines Aktionstages zur betrieblichen Gesundheitsförderung, der am 28. Juni in der Westerwald-Akademie ...

Bach-Kantate zum Mitsingen

Im Rahmen des Projektes „Bach-Kantate zum Mitsingen“ soll am 24. Juni und 1. Juli in den Gottesdiensten ...

Fahrprüfung für Wehrleute im Parcours setzt auf Geschick

Alljährlich führt der Kreisfeuerwehrverband ein Geschicklichkeitsfahren für die Einsatzkräfte der Löschzüge ...

Thujahecke stand in Flammen

Eine brennende Thujahecke sorgte am Samstag, 2. Juni, für einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Hamm ...

Kriminalisten-Dinner sorgte für vielfachen Genuss

Das Publikum genoss in vollen Zügen das Kriminalisten-Dinner im "Der Garten" in Wissen-Frankenthal. ...

GEMA-Tarifreform sorgt für großen Unmut

Die Tarifreform der GEMA, die bei allen Musikveranstaltungen Gebühren kassiert, sorgt bei den Vereinen ...

Werbung