Werbung

Nachricht vom 04.06.2012    

Bach-Kantate zum Mitsingen

Im Rahmen des Projektes „Bach-Kantate zum Mitsingen“ soll am 24. Juni und 1. Juli in den Gottesdiensten der Gemeinden Altenkirchen und Oberwambach die Bach-Kantate „Ihr Menschen, rühmet Gottes Liebe“ BWV 167 aufgeführt werden. Interessierte Chorsängerinnen und Chorsänger sind herzlich eingeladen, an dem Projekt des Kirchenkreises Altenkirchen teilzunehmen.

Altenkirchen. Kreiskantor Alexander Kuhlo lädt interessierte Chorsängerinnen und Chorsänger dazu ein, am Bach-Kantaten-Projekt des Kirchenkreises Altenkirchen teilzunehmen. Im Rahmen des Projektes soll am 24. Juni und 1. Juli 2012 (jeweils um 10 Uhr) in den jeweiligen Gottesdiensten der Gemeinden Altenkirchen und Oberwambach die herrliche Bach-Kantate „Ihr Menschen, rühmet Gottes Liebe“ BWV 167 aufgeführt werden. Dabei musizieren diverse Gesangssolisten und das „Betzdorfer Kammerorchester“ mit Irina Hermann an der Orgel unter der Leitung von Kreiskantor Alexander Kuhlo.

Die Proben zur Aufführung finden am Dienstag, 12. und 19. Juni, jeweils von 19.30 bis 21.30 Uhr, im Martin-Luther-Saal der Christuskirche Altenkirchen, die Generalprobe am Freitag, 22. Juni, von 20 bis 22 Uhr, in der Christuskirche Altenkirchen statt.



Die Freude am Singen von klassischer Kirchenmusik steht bei diesem Projekt im Vordergrund. Notenkenntnisse sind hilfreich, aber keine Voraussetzung. Die Noten werden in der ersten Probe ausgeteilt. Falls Rückfragen bestehen, steht Kreiskantor Kuhlo Interessierten unter 02681/8790577 zur Verfügung.

Anmeldungen werden telefonisch unter 02681/8790577 oder per Mail an akuhlokantor@gmx.de entgegengenommen. Anmeldeschluss ist der 11. Juni. Aber auch für Kurzentschlossene bietet sich die Möglichkeit spontan mitzumachen oder einfach einmal „reinzuschnuppern“.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Fahrprüfung für Wehrleute im Parcours setzt auf Geschick

Alljährlich führt der Kreisfeuerwehrverband ein Geschicklichkeitsfahren für die Einsatzkräfte der Löschzüge ...

Königsvogelschießen an Fronleichnam

Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein lädt zum traditionellen Königsvogelschießen ...

DRK Betreuungsverein erhielt Dankesurkunde

Im Rahmen einer Feierstunde in Mainz aus Anlass des 20-jährigen Bestehens des Betreuungsrechtes in Deutschland ...

Experten informieren über betriebliche Gesundheitsförderung

Im Rahmen eines Aktionstages zur betrieblichen Gesundheitsförderung, der am 28. Juni in der Westerwald-Akademie ...

„Pop Music School 2“ begeistert das Publikum

Rund 1300 Gäste fanden sich am Wochenende anlässlich der Premiere des Musicals „Pop Music School 2“ der ...

Thujahecke stand in Flammen

Eine brennende Thujahecke sorgte am Samstag, 2. Juni, für einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Hamm ...

Werbung