Werbung

Nachricht vom 04.06.2012    

DRK Betreuungsverein erhielt Dankesurkunde

Im Rahmen einer Feierstunde in Mainz aus Anlass des 20-jährigen Bestehens des Betreuungsrechtes in Deutschland erhielt der DRK-Betreuungsverein eine Dankesurkunde von Sozialministerin Malu Dreyer überreicht.

Die Ministerin mit den Mitarbeitern des DRK Betreuungsvereins Altenkirchen während der Veranstaltung „20 Jahre Betreuungsrecht in Deutschland“ im Frankfurter Hof in Mainz; von links: Roland Günter, Anne Schneider, Malu Dreyer, Dr. Alfred Beth, Gudrun Langenbach.

Altenkirchen/Mainz. Im Mai bekam der Vorstandsvorsitzende des DRK-Betreungsvereines des Kreisverbandes Altenkirchen e.V., Dr. Alfred Beth im Rahmen einer Veranstaltung des Betreuungsnetzwerkes in Mainz von der Ministerin für Soziales des Landes Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, eine Dankesurkunde überreicht.

Anlass für die Veranstaltung war das vor zwanzig Jahren eingeführte Betreuungsrecht in Deutschland. Im Rahmen der Feier wurde allen Betreuungsvereinen im Land für die Begleitung ehrenamtlicher Betreuer gedankt.

Der DRK-Betreuungsverein hat sich seit seiner Gründung vor fünf Jahren vorgenommen, alles Mögliche zur Unterstützung derer zu tun, die ehrenamtlich die anspruchsvolle Aufgabe einer gesetzlichen Betreuung übernehmen. Dies gilt besonders für die Angehörigen, die sich bei der Ausübung der gesetzlichen Betreuung viel zu selten Unterstützung von professioneller Seite einfordern. Die ehrenamtlichen, wie die hauptamtlichen Mitarbeiter des DRK-Betreuungsvereins freuten sich sehr über die Anerkennung.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


IGS-Schüler erlebten Raiffeisen hautnah

Die Klasse 7b der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm hatte im Unterricht schon viel zum Leben und Wirken ...

Schützenfest in Friesenhagen

Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Friesenhagen lädt zum traditionellen Schützenfest ein. Start ...

Mitmachen beim Sportabzeichen auch im Olympia-Jahr

Es lohnt sich auch im Olympia-Jahr 2012 beim Erwerb des Deutschen Sportabzeichens mitzumachen. Nach dem ...

Königsvogelschießen an Fronleichnam

Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein lädt zum traditionellen Königsvogelschießen ...

Fahrprüfung für Wehrleute im Parcours setzt auf Geschick

Alljährlich führt der Kreisfeuerwehrverband ein Geschicklichkeitsfahren für die Einsatzkräfte der Löschzüge ...

Bach-Kantate zum Mitsingen

Im Rahmen des Projektes „Bach-Kantate zum Mitsingen“ soll am 24. Juni und 1. Juli in den Gottesdiensten ...

Werbung