Werbung

Nachricht vom 04.06.2012    

DRK Betreuungsverein erhielt Dankesurkunde

Im Rahmen einer Feierstunde in Mainz aus Anlass des 20-jährigen Bestehens des Betreuungsrechtes in Deutschland erhielt der DRK-Betreuungsverein eine Dankesurkunde von Sozialministerin Malu Dreyer überreicht.

Die Ministerin mit den Mitarbeitern des DRK Betreuungsvereins Altenkirchen während der Veranstaltung „20 Jahre Betreuungsrecht in Deutschland“ im Frankfurter Hof in Mainz; von links: Roland Günter, Anne Schneider, Malu Dreyer, Dr. Alfred Beth, Gudrun Langenbach.

Altenkirchen/Mainz. Im Mai bekam der Vorstandsvorsitzende des DRK-Betreungsvereines des Kreisverbandes Altenkirchen e.V., Dr. Alfred Beth im Rahmen einer Veranstaltung des Betreuungsnetzwerkes in Mainz von der Ministerin für Soziales des Landes Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, eine Dankesurkunde überreicht.

Anlass für die Veranstaltung war das vor zwanzig Jahren eingeführte Betreuungsrecht in Deutschland. Im Rahmen der Feier wurde allen Betreuungsvereinen im Land für die Begleitung ehrenamtlicher Betreuer gedankt.

Der DRK-Betreuungsverein hat sich seit seiner Gründung vor fünf Jahren vorgenommen, alles Mögliche zur Unterstützung derer zu tun, die ehrenamtlich die anspruchsvolle Aufgabe einer gesetzlichen Betreuung übernehmen. Dies gilt besonders für die Angehörigen, die sich bei der Ausübung der gesetzlichen Betreuung viel zu selten Unterstützung von professioneller Seite einfordern. Die ehrenamtlichen, wie die hauptamtlichen Mitarbeiter des DRK-Betreuungsvereins freuten sich sehr über die Anerkennung.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Sommerfest der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld begeistert Besucher

Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich mehr als 100 Teilnehmer im Bürgerhaus Flammersfeld zum ...

Gartenwesen im Klimagarten: Theaterstück thematisiert Klimawandel in Obererbach

Im Klimagarten der "LandFrauen" in Obererbach sorgte das Chawwerusch-Theater aus Herxheim für einen Abend, ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Weitere Artikel


IGS-Schüler erlebten Raiffeisen hautnah

Die Klasse 7b der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm hatte im Unterricht schon viel zum Leben und Wirken ...

Schützenfest in Friesenhagen

Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Friesenhagen lädt zum traditionellen Schützenfest ein. Start ...

Mitmachen beim Sportabzeichen auch im Olympia-Jahr

Es lohnt sich auch im Olympia-Jahr 2012 beim Erwerb des Deutschen Sportabzeichens mitzumachen. Nach dem ...

Königsvogelschießen an Fronleichnam

Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein lädt zum traditionellen Königsvogelschießen ...

Fahrprüfung für Wehrleute im Parcours setzt auf Geschick

Alljährlich führt der Kreisfeuerwehrverband ein Geschicklichkeitsfahren für die Einsatzkräfte der Löschzüge ...

Bach-Kantate zum Mitsingen

Im Rahmen des Projektes „Bach-Kantate zum Mitsingen“ soll am 24. Juni und 1. Juli in den Gottesdiensten ...

Werbung