Werbung

Nachricht vom 04.06.2012    

IGS-Schüler erlebten Raiffeisen hautnah

Die Klasse 7b der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm hatte im Unterricht schon viel zum Leben und Wirken von Friedrich Wilhelm Raiffeisen gelernt. Die Krönung war eine Wanderung nach Weyerbusch.

Foto: pr

Hamm. Am Wandertag der IGS Hamm stapfte die Klasse 7b, die sich vorher schon im Unterricht mit Wilhelm Friedrich Raiffeisen auseinandergesetzt hatte, vom Geburtsort Hamm durch Feld und Wald nach Weyerbusch, dem Ort, wo Raiffeisen als Bürgermeister seine sozialpolitischen Ideen entwickelte.
Der erste Wegabschnitt wurde zugegebenermaßen mit dem Bus zurückgelegt, sodass der Fußmarsch erst am Raiffeisenturm in Beul begann. In fröhlicher Stimmung, aber am Ende mit etwas schmerzenden Füßen wurde die 7b nach etwa 7,5 Kilometern im Raiffeisenbegegnungszentrum zu Weyerbusch mit einer kühlen Erfrischung der Volks- und Raiffeisenbank und von Robert Walterschen, dem ehrenamtlichen Mitorganisator, empfangen.
In den Räumen des Begegnungszentrums schauten die Schüler Filmausschnitte der Theatergruppe Lampenfieber, die über das Leben Raiffeisens informierten. Anschließend besuchten Mädchen und Jungen das (nachgebaute) Backhaus, in dem der berühmte „Brodverein“ sein Brot für die hungernde Bevölkerung gebacken hatte und das Heimatmuseum Weyerbuschs, wo sie in alten Schulbänken sitzen, ein Harmonium spielen und früher benutzte Ackergeräte kennenlernen durften.
„Der Wandertag war super! Es war anstrengend, aber wir haben viel über Raiffeisens Leben erfahren“, lobte eine Schülerin zum Abschluss.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Schützenfest in Friesenhagen

Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Friesenhagen lädt zum traditionellen Schützenfest ein. Start ...

Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft gegründet

Die Pflege, Würdigung und Wahrung des Lebenswerkes von Friedrich Wilhelm Raiffeisen hat sich die im Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum ...

Nervenkitzel beim Barrierenspringen, Abfeiern bei der Mittsommernachts-Party

Siebtes Raubacher Springfestival auf der Anlage Scheffel mit vielen Attraktionen – Westerwald-Olympiade ...

Fahrprüfung für Wehrleute im Parcours setzt auf Geschick

Alljährlich führt der Kreisfeuerwehrverband ein Geschicklichkeitsfahren für die Einsatzkräfte der Löschzüge ...

Bach-Kantate zum Mitsingen

Im Rahmen des Projektes „Bach-Kantate zum Mitsingen“ soll am 24. Juni und 1. Juli in den Gottesdiensten ...

Kriminalisten-Dinner sorgte für vielfachen Genuss

Das Publikum genoss in vollen Zügen das Kriminalisten-Dinner im "Der Garten" in Wissen-Frankenthal. ...

Werbung