Werbung

Nachricht vom 05.06.2012    

Französische Austauschschüler empfangen

Der Schüleraustausch zwischen Jugendlichen der französischen Partnerstadt Chagny und Wissen ist seit Jahrzehnten lebendig. Zum festen Bestandteil gehört die offizielle Begrüßung durch Bürgermeister Michael Wagener, die in diesem Jahr im Kulturwerk Wissen stattfand.

Wissen. Die Begrüßung der 23 Jungen und Mädchen aus dem burgundischen Chagny, deren Lehrpersonen sowie den Jugendlichen aus den Gastfamilien, fand dieses Mal erstmals im Kulturwerk statt. Ein passender Rahmen, um den Gästen bereits bei ihrer Ankunft einen kleinen Einblick in die Vergangenheit Wissens, gleichzeitig aber auch in die Entwicklung der letzten Jahre - insbesondere im Bereich des Kulturangebotes - bieten zu können.
So liefen die Aufbauten für die 3. Wissener „Nachtschicht“ an diesem Vormittag bereits auf Hochtouren.

Mit Kultur ging es auch in den folgenden Tagen weiter: Ausflüge nach Hagen, Wuppertal und Düsseldorf, gemeinsame Unternehmungen mit den Gastfamilien sowie Teilnahme am deutschen Schulunterricht standen für die jungen Chagnyer auf dem Programm.
Bürgermeister Michael Wagener, der seit vielen Jahren persönliche Kontakte in der Partnerstadt pflegt, begrüßte die Gäste herzlich.
Neben dem Kennenlernen eines anderen Landes und dessen Sprache sieht er in diesem Schüleraustausch jedoch noch mehr - Eine ganz besondere Chance, Kontakte über Jahre aufrecht zu erhalten, so dass sich daraus Freundschaften fürs Leben entwickeln.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


65. Ersthelfer-Lehrgang für Kinder

In der Verbandsgemeinde Flammersfeld fand der 65. Kinderersthelfer-Lehrgang statt. Seit vielen Jahren ...

Spenden für die Spielplätze in Pracht

Drei Spielplätze unterhält die Ortsgemeinde Pracht für die Kinder unter 14 Jahren. Das kostet Geld. Jetzt ...

Tierärzten mit Großtierpraxen fehlt der Nachwuchs

Antibiotikaeinsatz in der Massentierhaltung, Zukunft der Tierarztpraxen im ländlichen Raum standen im ...

Nervenkitzel beim Barrierenspringen, Abfeiern bei der Mittsommernachts-Party

Siebtes Raubacher Springfestival auf der Anlage Scheffel mit vielen Attraktionen – Westerwald-Olympiade ...

VfL Frauen stürmen die Tabellenspitze

Mit einer tollen Leistung gelang es den Faustballerinnen des VfL Kirchen am vierten Spieltag der zweiten ...

Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft gegründet

Die Pflege, Würdigung und Wahrung des Lebenswerkes von Friedrich Wilhelm Raiffeisen hat sich die im Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum ...

Werbung