Werbung

Nachricht vom 05.06.2012    

Spenden für die Spielplätze in Pracht

Drei Spielplätze unterhält die Ortsgemeinde Pracht für die Kinder unter 14 Jahren. Das kostet Geld. Jetzt gab es Spenden für neue Spielgeräte und dringend notwendige Reparaturen.

Max testet die neue Kleinkindschaukel, die mit einer Spende angeschafft wurde. Fotos: pr

Pracht. Die Ortsgemeinde Pracht hat in den vergangenen Wochen einige Spenden zum Erhalt der gemeindeeigenen Kinderspielplätze erhalten.

Das Organisationsteam Weihnachtsmarkt Pracht (Regina Just, Isolde Krämer und Britta Kleine) hatten eine Kleinkinderschaukel (Wert 120 Euro) für den Spielplatz in Pracht gespendet. Der Bürgerverein Geilhausen (Horst-Walter Sommerfeld) übergab 300 Euro für die Unterhaltung des Spielplatzes in Niederhausen.
Die Volksbank Hamm/Sieg (Dieter Schouren und Uwe Lindenpütz) unterstützen mit 2.000 Euro die Renovierungen der drei Kinderspielplätze.

Bei einem Treffen auf dem Spielplatz in Pracht bedankte sich Ortsbürgermeister Udo Seidler bei den Spendern und zeigte auf wie hilfreich solche Zuwendungen sind. Die Ortsgemeinde Pracht unterhält drei Spielplätze für ihre 200 Kinder unter 14 Jahren.
„Da gibt es immer etwas zu tun", so Udo Seidler. Nicht nur die laufende Pflege der Plätze kostet Geld sondern auch die Erhaltung der Spielgeräte. Mal ist es der Anstrich, mal ein neues Brett oder Balken aber auch ab und an muss ein Spielgerät ersetzt werden.
Der Spielplatz in Wickhausen wurde 1994, der in Pracht 1995 und der Spielplatz in Niederhausen wurde 2003 gebaut. Die Ortsgemeinde freut sich, dass diese Spielstätten für die Kinder auch mit Unterstützung von Spendern weiterhin erhalten bleiben.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Tierärzten mit Großtierpraxen fehlt der Nachwuchs

Antibiotikaeinsatz in der Massentierhaltung, Zukunft der Tierarztpraxen im ländlichen Raum standen im ...

Anpfiff im SRS-Sportpark mit Colin Bell

Die Tennishalle im SRS-Sportpark Altenkirchen lädt zum Public Viewing für Samstag, 9. Juni, ein. Mit ...

Ehrenamtstag bot ein buntes Programm

Der Ehrenamtstag des Evangelischen Kirchenkreises fand in Kirchen im evangelischen Gemeindehaus und der ...

65. Ersthelfer-Lehrgang für Kinder

In der Verbandsgemeinde Flammersfeld fand der 65. Kinderersthelfer-Lehrgang statt. Seit vielen Jahren ...

Französische Austauschschüler empfangen

Der Schüleraustausch zwischen Jugendlichen der französischen Partnerstadt Chagny und Wissen ist seit ...

Nervenkitzel beim Barrierenspringen, Abfeiern bei der Mittsommernachts-Party

Siebtes Raubacher Springfestival auf der Anlage Scheffel mit vielen Attraktionen – Westerwald-Olympiade ...

Werbung