Werbung

Region |


Nachricht vom 12.12.2007    

Riesenspaß mit Kasper und Co

Einen Riesenspaß gab es für die Kinder in Hasselbach, als nach dem Nikolaus Wolfgang Feder, Puppenspieler der Puppenbühne Rheinland-Pfalz, seinen Auftritt hatte.

puppenspieler wolfgang feder

Hasselbach. Mit Spannung wurde im Hasselbacher Dorfgemeinschaftshaus der Puppenspieler der Puppenbühne Rheinland-Pfalz, Wolfgang Feder, erwartet. Die Weihnachtsfeier war schon längst gelaufen, der Nikolaus hatte seine Geschenke abgeliefert und war schon wieder auf dem Weg zu anderen Kindern, da tummelten sich immer noch gut zwei Dutzend Kinder im Bürgerhaus. Gegen 17 Uhr war er dann endlich da, der Mann mit dem Kasper und den anderen Hauptdarstellern. Feder baute seine Bühne auf und stellte sich und sein Puppenteam vor. Kasper, ja, den habe er auch dabei, aber der spiele nicht die Hauptrolle, er helfe nur bei der Lösung. Die erwachsenen Hasselbacher entließ er für 45 Minuten in die Tatenlosigkeit. Die Kinder sollten ihre Puppenvorstellung genießen und in dieser Zeit dürften sich die Erwachsenen ohne Glasgeklimper dem Geschehen widmen. Und dann ging die Jagd von Hund Tobi, mit Hilfe der Kinder, auf den Fahrraddieb los. Da hatten Feder und seine Schauspieler mitunter Probleme, ihre eigenen Stimmen zu hören und die Handlung im Griff zu behalten. Spaß, den hatten sie aber letztlich alle. (sta) Foto: Walter


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erntedankfest Friesenhagen: Drei Tage Musik, Brauchtum und Festzug

ANZEIGE | Friesenhagen wird vom 20. bis 22. September 2025 zur Festmeile. Musik, traditioneller Festzug, ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Blutspende in Birken-Honigsessen am 5. September sichert Versorgung

Die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen lädt erneut zur Blutspende. Der Bedarf bleibt hoch, besonders ...

Vereine-Konferenz in Wissen: Ehrenamt gemeinsam zukunftsfest machen

Die Verbandsgemeinde Wissen lädt zur Vereine-Konferenz in die Kulturhalle ein. Im Fokus stehen Lösungen ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Ehrennadel für Rudolf Bellersheim: Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft

Rudolf Bellersheim ist eine feste Größe im Kreis Altenkirchen. Für sein jahrzehntelanges Engagement im ...

Weitere Artikel


Bürger halten Flur in Ordnung

Büsche und Bäume an den Wegesrändern der Gemarkung Hemmelzen beschnitten jetzt fleißige Bürger der Gemeinde. ...

Kinder spielten vor neuer Kulisse

Mit einem Weihnachtsstück traten die Kinder aus Michelbach bei der Weihnachtsfeier der Gemeinde auf. ...

Neue Halle: "Kulturwerk Wissen"

Die neue Kulturhalle soll den offiziellen Namen "Kulturwerk Wissen" erhalten. Dies beschloss der Wissener ...

Älteste erhielten kleine Präsente

Bei der gemeinsamen "Fünf-Dörfer-Seniorenfeier" wurden die Ältesten aus den beteiligten Orten geehrt. ...

Kinder führten Theaterstück auf

Beim Kleinkaliber-Schützenverein Orfgen entpuppten sich bei der Nikolausfeier einige der Kinder als tolle ...

Vor dem Nikolaus kamen die Clowns

Bevor der Nikolaus kam, wurden bei der Feier des HC Eichen im Bürgerhaus die Kinder von den Zauberclown ...

Werbung