Werbung

Region |


Nachricht vom 12.12.2007    

Riesenspaß mit Kasper und Co

Einen Riesenspaß gab es für die Kinder in Hasselbach, als nach dem Nikolaus Wolfgang Feder, Puppenspieler der Puppenbühne Rheinland-Pfalz, seinen Auftritt hatte.

puppenspieler wolfgang feder

Hasselbach. Mit Spannung wurde im Hasselbacher Dorfgemeinschaftshaus der Puppenspieler der Puppenbühne Rheinland-Pfalz, Wolfgang Feder, erwartet. Die Weihnachtsfeier war schon längst gelaufen, der Nikolaus hatte seine Geschenke abgeliefert und war schon wieder auf dem Weg zu anderen Kindern, da tummelten sich immer noch gut zwei Dutzend Kinder im Bürgerhaus. Gegen 17 Uhr war er dann endlich da, der Mann mit dem Kasper und den anderen Hauptdarstellern. Feder baute seine Bühne auf und stellte sich und sein Puppenteam vor. Kasper, ja, den habe er auch dabei, aber der spiele nicht die Hauptrolle, er helfe nur bei der Lösung. Die erwachsenen Hasselbacher entließ er für 45 Minuten in die Tatenlosigkeit. Die Kinder sollten ihre Puppenvorstellung genießen und in dieser Zeit dürften sich die Erwachsenen ohne Glasgeklimper dem Geschehen widmen. Und dann ging die Jagd von Hund Tobi, mit Hilfe der Kinder, auf den Fahrraddieb los. Da hatten Feder und seine Schauspieler mitunter Probleme, ihre eigenen Stimmen zu hören und die Handlung im Griff zu behalten. Spaß, den hatten sie aber letztlich alle. (sta) Foto: Walter



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Bürger halten Flur in Ordnung

Büsche und Bäume an den Wegesrändern der Gemarkung Hemmelzen beschnitten jetzt fleißige Bürger der Gemeinde. ...

Kinder spielten vor neuer Kulisse

Mit einem Weihnachtsstück traten die Kinder aus Michelbach bei der Weihnachtsfeier der Gemeinde auf. ...

Neue Halle: "Kulturwerk Wissen"

Die neue Kulturhalle soll den offiziellen Namen "Kulturwerk Wissen" erhalten. Dies beschloss der Wissener ...

Älteste erhielten kleine Präsente

Bei der gemeinsamen "Fünf-Dörfer-Seniorenfeier" wurden die Ältesten aus den beteiligten Orten geehrt. ...

Kinder führten Theaterstück auf

Beim Kleinkaliber-Schützenverein Orfgen entpuppten sich bei der Nikolausfeier einige der Kinder als tolle ...

Medaillen für großen Einsatz

Mitglieder, die sich um den Verein besonders verdient gemacht haben, ehrt der SSV Weyerbusch alljährlich ...

Werbung