Werbung

Nachricht vom 05.06.2012    

Autorin ließ das Leben im Mittelalter lebendig werden

Dierdorfer Autorin Michaela Abresch las in der Gemeindebücherei Neunkhausen aus ihrem „Mirakelbuch“

Neunkhausen. Fast 30 Besucherinnen und Besucher unternahmen mit der Dierdorfer Autorin Michaela Abresch eine Zeitreise in den mittelalterlichen Westerwald. In der voll besetzten Gemeindebücherei Neunkhausen las die Schriftstellerin aus ihrem „Mirakelbuch“, das zwölf historische Erzählungen beinhaltet.

Am Ende der Lesung signierte die Autorin Bücher für die Zuhörer.

Vor einem gespannt lauschenden Publikum ließ sie beispielsweise die Pest in Hachenburg Anno Domini 1636 oder das Schicksal einer jungen behinderten Frau in Streithausen lebendig werden. Jede der angelesenen Geschichten leitete Michaela Abresch mit interessanten Hintergrundinformationen ein und nebenbei erfuhr man so manches über die damaligen harten Lebensbedingungen der kleinen Leute.

Mit ihrer Querflöte sorgte Katharina Adams (Dierdorf) für einen stimmigen musikalischen Rahmen. Die glückliche Mischung aus Literatur und Musik kam gut an und wurde mit starkem Applaus bedacht. Zum Abschluss konnte sich eine Zuhörerin bei einer Verlosung über ein Freiexemplar freuen.



Anschließend nutzten zahlreiche Besucher die Gelegenheit, ihr eigenes „Mirakelbuch“ zu erwerben und von der sympathischen Autorin signieren zu lassen.

„Das Mirakelbuch“ ist im Acabus-Verlag erschienen und für 11,90 Euro im Buchhandel erhältlich.

Am 24. Juni liest Michaela Abresch auf der Burgruine Reichenstein. Es wird mehrere Leseeinheiten über den Nachmittag verteilt geben.
Am 5. August findet eine Lesung im GARTEN in Wissen statt, zusammen mit Tanja Corbach. Thema: Lauschlust im Grünen. Beginn: 15 Uhr.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Kabarettabend in Hamm: Stefan Reusch und sein Blick auf Europa

Am 11. Oktober 2025 präsentiert der Kabarettist Stefan Reusch im KulturHaus Hamm (Sieg) sein Programm ...

Weitere Artikel


Spatenstich: Neubau der Kreissparkasse Herdorf startet

Zum offiziellen Baubeginn gehört immer schon der erste Spatenstich. So ist es Tradition und die Kreissparkasse ...

Handwerkskammer fördert Unternehmensführung durch Frauen

Im Rahmen des Aktionstages „Unternehmensnachfolge durch Frauen – Nachfolge ist weiblich“, der am 14. ...

Regionales Wirtschaftsgespräch der SPD bei Firma WERIT

Im Rahmen des Regionalen Wirtschaftsgesprächs der SPD-Landtagsfraktion bei WERIT Kunststoffe in Altenkirchen ...

Anpfiff im SRS-Sportpark mit Colin Bell

Die Tennishalle im SRS-Sportpark Altenkirchen lädt zum Public Viewing für Samstag, 9. Juni, ein. Mit ...

Tierärzten mit Großtierpraxen fehlt der Nachwuchs

Antibiotikaeinsatz in der Massentierhaltung, Zukunft der Tierarztpraxen im ländlichen Raum standen im ...

Nervenkitzel beim Barrierenspringen, Abfeiern bei der Mittsommernachts-Party

Siebtes Raubacher Springfestival auf der Anlage Scheffel mit vielen Attraktionen – Westerwald-Olympiade ...

Werbung