Werbung

Nachricht vom 06.06.2012    

Musical: "Im Dschungel ist der Tiger los!"

Die Musical-AG der Franziskus-Grundschule Wissen präsentiert am Dienstag, 26. Juni, um 17 Uhr das neue Stück: "Im Dschungel ist der Tiger los" im Kulturwerk Wissen. Nach dem grandiosen Erfolg des letzten Jahres startet jetzt unter Mithilfe des Arbeitskreises Jugend7Bildung der Zukunftsschmiede der Vorverkauf für die Eintrittskarten.

Wissen. Am Dienstag, 26. Juni, um 17 Uhr heißt es im kulturWERKwissen: „Im Dschungel ist der Tiger los! – ein tierisch cooles Kindermusical geht dann über die Bühne. Die Franziskus-Grundschule Wissen präsentiert somit auch in diesem Jahr ein neu einstudiertes Musical.
Nach den beiden erfolgreichen Musicals „Tuishi pamoja“ und „Das geheime Leben der Piraten“ begeben sich die Schülerinnen und Schüler der Musical-AG in diesem Jahr auf eine – manchmal gefährliche, aber spannende lustige und mitreißende Reise durch den indischen Dschungel. Unvorhergesehene Wendungen sind inklusive. So gilt es herauszufinden: sind Tiger immer gefährlich? Sind Bären vielleicht doch die besseren Menschen? Haben Affen wirklich nur das Eine im Kopf, nämlich Bananen?

„Lasst Euch überraschen und folgt uns in den tiefen Dschungel!“, so die herzliche Einladung des Organisationsteams der Grundschule Wissen. Wegen der großen Resonanz bei der Aufführung im letzten Jahr, als das Wissener kulturWERK aus allen Nähten platzte, ist bei dem diesjährigen Musical auch die Wissener Zukunftsschmiede (Arbeitskreis Jugend/Bildung) mit im Boot.
Diese sorgt gemeinsam mit der kulturWERKwissen gGmbH und dem Förderverein der Grundschule Wissen für einen reibungslosen Ablauf des Events. Der Verkauf von Getränken und Snacks vor und nach dem Musical geht zugunsten des Fördervereins.



Die Aufführung findet am Dienstag, dem 26. Juni, um 17 Uhr im kulturWERKwissen statt (Einlass 16 Uhr). Eintrittskarten können ab sofort im Vorverkauf für 2 Euro pro Person an folgenden Stellen erworben werden: Der Buchladen, Wissen (Maarstraße 12) oder im Rathaus Wissen bei Herrn Jochen Stentenbach (Zimmer 23). An der Abendkasse werden erfahrungsgemäß keine Karten mehr zur Verfügung stehen. Die Platzwahl ist frei, die vorderen Stuhlreihen sind für die Kinder reserviert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Handwerkskammer fördert Unternehmensführung durch Frauen

Im Rahmen des Aktionstages „Unternehmensnachfolge durch Frauen – Nachfolge ist weiblich“, der am 14. ...

Regionales Wirtschaftsgespräch der SPD bei Firma WERIT

Im Rahmen des Regionalen Wirtschaftsgesprächs der SPD-Landtagsfraktion bei WERIT Kunststoffe in Altenkirchen ...

Wenn der Briefkasten überquillt

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert zum Thema Werbesendungen. Meistens an den Wochenende ...

Spatenstich: Neubau der Kreissparkasse Herdorf startet

Zum offiziellen Baubeginn gehört immer schon der erste Spatenstich. So ist es Tradition und die Kreissparkasse ...

PKW prallte frontal in Schulbus - Fahrer tot

Ein 56-jähriger PKW-Fahrer prallte frontal gegen einen Schulbus auf der B 256 zwischen Altenkirchen und ...

Autorin ließ das Leben im Mittelalter lebendig werden

Dierdorfer Autorin Michaela Abresch las in der Gemeindebücherei Neunkhausen aus ihrem „Mirakelbuch“

Neunkhausen. ...

Werbung