Werbung

Nachricht vom 06.06.2012    

Handwerkskammer fördert Unternehmensführung durch Frauen

Im Rahmen des Aktionstages „Unternehmensnachfolge durch Frauen – Nachfolge ist weiblich“, der am 14. Juni stattfindet, berät die Handwerkskammer Koblenz interessierte Frauen zu den Möglichkeiten der Existenzgründung und Betriebsübernahme. Dabei stehen Fragen wie die nach notwendigen Voraussetzungen und finanzieller Förderung im Mittelpunkt.

Koblenz. In Deutschland steht in den nächsten fünf Jahren in rund 110.000 kleinen und mittelständischen Unternehmen die Übernahme an. Im Rahmen des Aktionstages „Unternehmensnachfolge durch Frauen – Nachfolge ist weiblich“ informiert die Handwerksammer (HwK) Koblenz am Donnerstag, 14. Juni, von 9 bis 16 Uhr interessierte Frauen zu Möglichkeiten der Existenzgründung oder Betriebsübernahme. Fragen zu Voraussetzungen, die dabei erfüllt werden müssen, stehen ebenso im Mittelpunkt wie mögliche finanzielle Förderungen. Darüber hinaus unterstützt das Projekt „SHE-Rheinland-Pfalz“ die Frauenaktivitäten mit einem vielfältigen Angebot, beispielsweise einer individuellen Laufbahnberatung. Die Handwerkskammer Koblenz stellt die Möglichkeiten des Projekts vor.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Terminvereinbarung zu einem persönlichen Beratungstermin sind möglich bei der Handwerkskammer-Betriebsberatung, telefonisch unter 0261/398-257, per Fax unter 0261/398-994, per E-Mail an beratung@hwk-koblenz.de und auf der Internetseite www.hwk-koblenz.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Regionales Wirtschaftsgespräch der SPD bei Firma WERIT

Im Rahmen des Regionalen Wirtschaftsgesprächs der SPD-Landtagsfraktion bei WERIT Kunststoffe in Altenkirchen ...

Wenn der Briefkasten überquillt

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert zum Thema Werbesendungen. Meistens an den Wochenende ...

Neue Züge auf der Rhein-Sieg-Strecke ab 10. Juni

Sie haben lange auf sich warten lassen: die neuen Talent 2-Fahrzeuge der Deutschen Bahn AG auf der Rhein-Sieg-Strecke. ...

Musical: "Im Dschungel ist der Tiger los!"

Die Musical-AG der Franziskus-Grundschule Wissen präsentiert am Dienstag, 26. Juni, um 17 Uhr das neue ...

Spatenstich: Neubau der Kreissparkasse Herdorf startet

Zum offiziellen Baubeginn gehört immer schon der erste Spatenstich. So ist es Tradition und die Kreissparkasse ...

PKW prallte frontal in Schulbus - Fahrer tot

Ein 56-jähriger PKW-Fahrer prallte frontal gegen einen Schulbus auf der B 256 zwischen Altenkirchen und ...

Werbung