Werbung

Nachricht vom 06.06.2012    

Handwerkskammer fördert Unternehmensführung durch Frauen

Im Rahmen des Aktionstages „Unternehmensnachfolge durch Frauen – Nachfolge ist weiblich“, der am 14. Juni stattfindet, berät die Handwerkskammer Koblenz interessierte Frauen zu den Möglichkeiten der Existenzgründung und Betriebsübernahme. Dabei stehen Fragen wie die nach notwendigen Voraussetzungen und finanzieller Förderung im Mittelpunkt.

Koblenz. In Deutschland steht in den nächsten fünf Jahren in rund 110.000 kleinen und mittelständischen Unternehmen die Übernahme an. Im Rahmen des Aktionstages „Unternehmensnachfolge durch Frauen – Nachfolge ist weiblich“ informiert die Handwerksammer (HwK) Koblenz am Donnerstag, 14. Juni, von 9 bis 16 Uhr interessierte Frauen zu Möglichkeiten der Existenzgründung oder Betriebsübernahme. Fragen zu Voraussetzungen, die dabei erfüllt werden müssen, stehen ebenso im Mittelpunkt wie mögliche finanzielle Förderungen. Darüber hinaus unterstützt das Projekt „SHE-Rheinland-Pfalz“ die Frauenaktivitäten mit einem vielfältigen Angebot, beispielsweise einer individuellen Laufbahnberatung. Die Handwerkskammer Koblenz stellt die Möglichkeiten des Projekts vor.



Terminvereinbarung zu einem persönlichen Beratungstermin sind möglich bei der Handwerkskammer-Betriebsberatung, telefonisch unter 0261/398-257, per Fax unter 0261/398-994, per E-Mail an beratung@hwk-koblenz.de und auf der Internetseite www.hwk-koblenz.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Regionales Wirtschaftsgespräch der SPD bei Firma WERIT

Im Rahmen des Regionalen Wirtschaftsgesprächs der SPD-Landtagsfraktion bei WERIT Kunststoffe in Altenkirchen ...

Wenn der Briefkasten überquillt

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert zum Thema Werbesendungen. Meistens an den Wochenende ...

Neue Züge auf der Rhein-Sieg-Strecke ab 10. Juni

Sie haben lange auf sich warten lassen: die neuen Talent 2-Fahrzeuge der Deutschen Bahn AG auf der Rhein-Sieg-Strecke. ...

Musical: "Im Dschungel ist der Tiger los!"

Die Musical-AG der Franziskus-Grundschule Wissen präsentiert am Dienstag, 26. Juni, um 17 Uhr das neue ...

Spatenstich: Neubau der Kreissparkasse Herdorf startet

Zum offiziellen Baubeginn gehört immer schon der erste Spatenstich. So ist es Tradition und die Kreissparkasse ...

PKW prallte frontal in Schulbus - Fahrer tot

Ein 56-jähriger PKW-Fahrer prallte frontal gegen einen Schulbus auf der B 256 zwischen Altenkirchen und ...

Werbung