Werbung

Region |


Nachricht vom 12.12.2007    

Kinder spielten vor neuer Kulisse

Mit einem Weihnachtsstück traten die Kinder aus Michelbach bei der Weihnachtsfeier der Gemeinde auf. In diesem jahr hatte der Schützenverein die Feier organisiert.

tanzende rentiere

Michelbach. Der Schützenverein "Adler" war in diesem Jahr Ausrichter der Weihnachtsfeier in der Gemeinde Michelbach. In Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde gestalteten die Michelbacher "Adler" diesen Nachmittag. Zwei junge Frauen des SV hatten die Aufgabe übernommen, die Feier mit einem Programm auszufüllen. Claudia Giefer und Claudia Heisterkamp hatten mit den Kindern des Schützenvereins und der Gemeinde Michelbach ein kleines Weihnachtsstück und einen tollen Tanz eingeübt. Schützenmeister Günter Imhäuser lobte die Kinder und ihre Betreuerinnen für die tolle Arbeit. Der Gemischte Chor Michelbach/Widderstein – Mehren unter der Leitung von Gerd Schnabel eröffnete den Nachmittag mit einigen Weihnachtsliedern. Das Krippenspiel hatte nach etlichen Jahren einen neuen Hintergrund bekommen. Künstlerin Renate Wachow hatte in der zurückliegenden Woche dem Schützenverein eine neue Kulisse gemalt. Aus dem bisherigen Wald mit Häuschen wurde nun in fünf Teilen der Stall zu Bethlehem mit Krippe, Krippengruppe und Stalltieren. Den Kindern machte es sichtlich Spaß, vor dieser neuen, farbenfreudigen Kulisse ihr Krippenspiel aufzuführen. Theaterkinder waren Tim Schumacher als Wolke, Basti Schumacher als Stern, Alina Kober als Maria, Jan-Philipp Baum als Josef, Wiebke und Jana Wellnitz als Ochsen, Eugenia-Sophie und Tamara-Felicitas Funk als Esel sowie Felix Ijewsk und Katharina und Caroline Engers als Hirten. Die Kinder erhielten viel Beifall, besonders für ihre Ausführungen, die nicht gerade im Drehbuch standen. Der Gemischte Chor überbrückte mit einem Lied, bis die Kinder sich für die Tanzdarbietung vorbereitet hatten. Als flotte Rentier-Tänzer traten Dana Janine Schmidt, Leonie und Laura Giefer auf. Richtig lustig wurde es, als alle Kinder und ihre Eltern als gemischter Projektchor ein Weihnachtslied anstimmten und die Gäste zum Mitsingen animierten. (rewa)
xxx
In Michelbach tanzten die Rentiere. Foto: Mark



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Von der Straße ins betreute Wohnen: Ein Modellprojekt in Wissen

In Wissen wurden neun Appartements feierlich eingeweiht, die Menschen ohne festen Wohnsitz eine neue ...

Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Weitere Artikel


Neue Halle: "Kulturwerk Wissen"

Die neue Kulturhalle soll den offiziellen Namen "Kulturwerk Wissen" erhalten. Dies beschloss der Wissener ...

Lesestunden zur Adventszeit

"Lesestunden zum Advent" hieß es auch in diesem Jahr wieder am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf. ...

Flächennutzungsplan für Flammersfeld

Was lange währt, wird endlich gut - so könnte man auch im Hinblick auf den Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde ...

Bürger halten Flur in Ordnung

Büsche und Bäume an den Wegesrändern der Gemarkung Hemmelzen beschnitten jetzt fleißige Bürger der Gemeinde. ...

Riesenspaß mit Kasper und Co

Einen Riesenspaß gab es für die Kinder in Hasselbach, als nach dem Nikolaus Wolfgang Feder, Puppenspieler ...

Älteste erhielten kleine Präsente

Bei der gemeinsamen "Fünf-Dörfer-Seniorenfeier" wurden die Ältesten aus den beteiligten Orten geehrt. ...

Werbung