Werbung

Region |


Nachricht vom 07.03.2007    

Toter Säugling lag auf Weide in Herdorf

Schock für eine Spaziergängerin in Herdorf. Sie fand am Mittwochnachmittag auf einem Weidestück am Stadtrand einen toten Säugling. Die Kripo ermittelt auf Hochtouren. Wie das tote Neugeborene an diesen Ort gekommen ist, ist noch völlig unklar.

Herdorf. Schock für eine Spaziergängerin am Mittwoch gegen 16 Uhr am Stadtrand von Herdorf. Die Frau fand auf einem Weidestück an der Wiesenstraße unterhalb der evangelischen Kirche einen toten Säugling.
Die Kriminalpolizei Betzdorf und die Staatsanwaltschaft Koblenz nahmen sofort die Ermittlungen auf. Die Obduktion des toten Babys soll im Laufe des heutigen Donnerstags vorgenommen werden. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen handelt es sich um einen neugeborenen, ausgetragenen Jungen. Der Leichnam war in einer Plastiktüte verstaut und darin nochmals in ein rotes Tuch eingewickelt. Vermutlich handelt es sich bei dem Fundort nicht um die Stelle, an der das Kind abgelegt wurde. In den Abendstunden fand unter der Mithilfe der Feuerwehr Herdorf und eines Diensthundeführers der Polizei eine erste Suche am und im Bereich des Fundortes statt. Auch ein Rechtsmediziner war vor Ort, wie die Kripo Betzdorf gestern Abend mitteilte. Die Polizei bittet nun die Kindsmutter, sich umgehend mit einem Arzt in Verbindung zu setzen.

Außerdem bittet die Polizei in Betzdorf die Bevölkerung dringend um Hinweise: Wem sind in den vergangenen Tagen im Bereich des Auffindeortes der Babyleiche Personen aufgefallen? Wer kennt Frauen aus dem Bereich Herdorf und Neunkirchen oder Umgebung, die schwanger sind oder bereits entbunden haben müssten?

Hinweise nehmen die Kripo in Betzdorf unter Tel. 02741/9260 oder jede andere Polizeidiensstelle entgegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Bruches Geschichte der letzten 100 Jahre

Vor 100 Jahren sind die beiden Orte Bruche und Betzdorf zu einer Gemeinde zusammengelegt worden - und ...

Hoher Schaden durch Großbrand bei Elco

Hoher Sachschaden entstand am Sonntagabend bei einem Großfeuer auf dem Gelände der Betzdorfer Firma Elco, ...

IT-Stellenbörse der BA bei der CeBit

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) bietet auf der CeBit 2007 in Hannover einen Rundumservice für den beruflichen ...

Olaf Lieps für Grüne im VG-Rat

Die Bündnisgrünen haben mit dem parteilosen Olaf Lieps ein neues Mitglied im VG-Rat Betzdorf. Lieps löst ...

Dynamo-"Fans" schlugen im Zug zu

Die "Fans" von Dynamo Dresden sind berühmt-berüchtigt. Am Samstagmorgen schlugen die Ost-Hooligans ...

Landrat Lieber besuchte ADD

Der Aufsichts-und Dienstleistungsdirektion Trier und dessen Präsidenten Dr. Josef Peter Mertens stattete ...

Werbung