Werbung

Nachricht vom 07.06.2012    

Land gibt Zuschüsse für Ausbau von Kreisstraßen

Das Land Rheinland-Pfalz hat dem Kreis Altenkirchen Zuschüsse für den Ausbau zweier Kreisstraßen zugesichert. Mit insgesamt 701.000 Euro sollen die K 70 in der Ortsdurchfahrt Birken-Honigsessen und die K 3 zwischen Niedersteinebach und Horhausen ausgebaut werden.

Kreis Altenkirchen. Für den Ausbau der K 70 in der Ortsdurchfahrt Birken-Honigsessen hat das Land einen Zuschuss in Höhe von 336.000 Euro zugesagt. Diese Nachricht erhielt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner auf Nachfrage von Infrastrukturminister Roger Lewentz.

„Wir freuen uns über die Fördergelder aus Mainz. Nun kann diese Baumaßnahme in den nächsten Wochen beginnen und damit die Situation für die Anwohner dieser Straße verbessert werden“, so Ortsbürgermeister Hubert Wagner und Beigeordneter Florian Hoffmann.

Ein Zuschuss in Höhe von 365.000 Euro fließt außerdem in die Erneuerung und den frostsicheren Ausbau der K 3 zwischen Niedersteinebach und Horhausen. Besonders erfreulich hierbei ist, dass die Straße auch im Ortsteil Luchert saniert wird.
Thorsten Wehner weist darauf hin, dass der Landkreis Altenkirchen bei der Maßnahme von einer höheren Förderung profitiert, da das Land Zuschläge zu den Grundfördersätzen in Höhe von jeweils zehn Prozent für den Ausbau von besonders sanierungsbedürftigen Straßen der freien Strecke im Zuge von förderfähigen Straßen eingeführt hat. Der Landkreis Altenkirchen profitiert jährlich von mehr Fördergeldern für die Sanierung seiner Kreisstraßen als andere Landkreise in Rheinland-Pfalz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Realschüler von Berlin beeindruckt

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel empfing zwei Abschlussklassen der Bertha-von-Suttner ...

Kreisvolkshochschulen fördern pädagogische Weiterbildung

Forschen, lernen, ausprobieren – die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen und Neuwied veröffentlichten ...

Rekordteilnehmerzahl beim vierten Rheinland-Pfalz Open

Am Donnerstagmorgen wurde in den Räumlichkeiten des Hotels Glockenspitze in Altenkirchen das vierte Rheinland-Pfalz ...

Schüler besuchten die Hauptversammlung der Deutschen Bank

Es war der letzte Arbeitstag von Bankchef Josef Ackermann, den Berufsoberschüler der BBS Wissen bei der ...

Mair1 Festival 2012 – Neuer Name, gleiches Festival

2012 feiert das Mair1 Festival vom 15.-16. Juni sein sechstes Jahr

Montabaur. Die Stadt an der A3 ...

DLRG bildete Wasserretter aus

Die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) ist gerade im Sommer an den Badeseen, Flüssen und Stränden ...

Werbung