Werbung

Region |


Nachricht vom 12.12.2007    

Flächennutzungsplan für Flammersfeld

Was lange währt, wird endlich gut - so könnte man auch im Hinblick auf den Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde Flammersfeld sagen. Landrat Miohael Lieber überbrachte jetzt die offizielle Genehmigung.

flänupla Flammersfeld

Flammersfeld. Landrat Michael Lieber freute sich, Bürgermeister Josef Zolk die Genehmigung des neuen Flächennutzungsplans der Verbandsgemeinde Flammersfeld überreichen zu können. Mit der Genehmigung geht ein langjähriges Verfahren zu Ende. Dabei haben eine Vielzahl von Behörden und Verbänden und nicht zuletzt die Einwohner gemeinsam mit den Ortsgemeinden und der Verbandsgemeinde ein sinnvolles und behutsames Konzept im Hinblick auf den Flächenverbrauch für die Zukunft erstellt und die Weichen für die weitere Entwicklung der Ortsgemeinden gestellt. Die Verbandsgemeinde wurde dabei durch das Planungsbüro Dietrich, Neustadt, beraten. Das Wirksamwerden des Flächennutzungsplanes erfolgt nach Ausfertigung der Pläne und der Bekanntmachung des Genehmigungstextes im Januar 2008.
xxx
Foto: Vor dem neuen Flammersfelder Flächennutzungsplan (von links): Landrat Michael Lieber, Bürgermeister Josef Zolk, Bernd Neeb, Kreisverwaltung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Sechs EM-Starts enden mit sechs Goldenen

Ob Friedhelm Adorf bei der Heimreise von Madeira in den Westerwald per Flugzeug für Übergepäck bezahlen ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Weitere Artikel


SPD-Senioren auf WW-Gleisen

Die SPD-Senioren aus den Kreisen Altenkirchen und Westerwald besuchten die Westerwald Bahn. Und sie waren ...

Da tanzte sogar der Weihnachtsmann

Weihnachtsfeier auch bei den "Flying Eagles" aus Neitersen. Dass es dabei nicht ohne Tanzeinlagen abging, ...

Hochbetrieb beim Weihnachtsmarkt

Mit einem Lied begrüßten die Kinder der Grundschule den St. Nikolaus beim Weihnachtsmarkt in Oberlahr. ...

Lesestunden zur Adventszeit

"Lesestunden zum Advent" hieß es auch in diesem Jahr wieder am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf. ...

Neue Halle: "Kulturwerk Wissen"

Die neue Kulturhalle soll den offiziellen Namen "Kulturwerk Wissen" erhalten. Dies beschloss der Wissener ...

Kinder spielten vor neuer Kulisse

Mit einem Weihnachtsstück traten die Kinder aus Michelbach bei der Weihnachtsfeier der Gemeinde auf. ...

Werbung