Werbung

Nachricht vom 08.06.2012    

Der neue Klimamanager ist in der Raiffeisen-Region schon aktiv

René Leßlich hat seinen Dienstsitz in Puderbach – Er berät und hilft allen vier Verbandsgemeinden bei der Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes

Puderbach. Die Position des Klimamanagers in der Raiffeisen-Region ist mit Leben erfüllt. René Leßlich ist der Mann, der die vier Verbandsgemeinden Dierdorf, Flammersfeld, Puderbach und Rengsdorf in energetischen Fragen unterstützt und berät. Er soll dazu beitragen, dass das erarbeitete Klimaschutzkonzept der Raiffeisenregion auf den Weg gebracht wird.

Der neue Klimamanager wird vorgestellt. Von links: Wolfgang Kunz, sein designierter Nachfolger Volker Mendel, Hans-Werner Breithausen, der Nachfolger von Rainer Dillenberger, Josef Zolk, Horst Rasbach der künftige VG-Chef von Dierdorf, Büroleiter Wolfgang Müller und der neue Mann René Leßlich.

Seine Aufgabe ist die Koordination und begleitende Beratung bei der Umsetzung, die Entwicklung eines CO²-Bilanzierungsprogramms und der Aufbau eines Klimaschutz-Controllingsystems. Mit zum Aufgabengebiet gehört die Modernisierung der Straßenbeleuchtung unter dem Gesichtspunkt der Energieeinsparung. Natürlich sollte er auch die Gemeinden beim Management und Beratung von Energie- und Fördermittel unterstützen. Eine vielfältige Aufgabe, die der neue Mann sich gerade einarbeitet.

Als Ausbildung bringt René Leßlich den Diplom Ingenieur, Fachrichtung Bauwesen, mit. Mehrere Jahre hat er bei einem führenden Windanlagenbauer in der Projektierung gearbeitet. Im Moment ist der neue Mann dabei, sich in allen Verbandsgemeinden bekannt zu machen und für das erarbeitete Klimaschutzkonzept zu werben. Verbandsbürgermeister Wolfgang Kunz meinte dazu: „Das erarbeitete Konzept muss in die Verwaltungen und Räte transportiert werden. Dort muss angefangen werden das umfangreiche Konzept umzusetzen.“ Viel Arbeit, die auf den Klimamanager, der seinen Dienstsitz bei der Verbandsgemeinde Puderbach hat, zukommt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Bislang bin ich bei allen Verbandsgemeinden und Ortsgemeinde, bei denen ich schon war, herzlich aufgenommen worden“, berichtet der Manager Leßlich. Sein Vertrag ist zunächst für drei Jahre befristet. Wolfgang Kunz ist optimistisch, dass der Vertrag dann verlängert wird, wenn das Engagement und die erforderliche Eigeninitiative stimmen. „Wie ich ihn in den ersten Wochen kennen gelernt habe, habe ich in dieser Richtung keine Bedenken“, meinte der scheidende Verbandsbürgermeister Kunz. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Einbruch in Altenkirchener Vereinsheim scheitert

In Altenkirchen versuchten Unbekannte, in ein Vereinsheim einzubrechen. Der Vorfall ereignete sich über ...

175 Temposünder in Birnbach erwischt

Am Dienstagvormittag (14. Oktober 2025) führte die Verkehrsdirektion Koblenz Geschwindigkeitskontrollen ...

Kupferdiebstahl an Stiftungsgebäude in Schutzbach

In Schutzbach wurden kupferne Dachrinnen von einem Gebäude der Stiftung Kultur gestohlen. Die Polizeiinspektion ...

Zahltag in Altenkirchen: 1,237 Millionen Euro aus Mainz für Schlossplatz-Sanierung

Sie kennt sich langsam, aber sicher im AK-Land aus und ist ein gern gesehener Gast, weil sie fast immer ...

Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Weitere Artikel


Kreismusikschule bietet künftig Oboenunterricht an

Ab dem Schuljahr 2012/ 2013 erlebt die Kreismusikschule durch Frau Susannen Kinzel, eine ausgebildete ...

Bewaffneter Raubüberfall auf Spielothek in Kirchen

In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 23.35 Uhr wurde die Spielothek in der Siegstraße in Kirchen ...

SFC-Pilotin gewinnt Deutsche Segelflugmeisterschaften

Die Pilotin Dörte Starsinski vom SFC Betzdorf-Kirchen gewann auf dem geliehenen Segelflugzeug von Clubkamerad ...

"Föschber Dorfolympiade" startet

Parallel zu den olympischen Spielen in London findet in Niederfischbach und Harbach die "Olympiade des ...

VG Altenkirchen schaffte Defibrillatoren an

Drei Defibrillatoren sorgen nun im Rathaus, in Großsporthalle auf der glockenspitze und im SRS-Sportpark ...

Euro 2012: Die Polizei gibt "Tipps zum Feiern"

Public Viewing mit vielen Fans und die dann folgenden Autokorsos durch die Innenstädte gehören seit geraumer ...

Werbung