Werbung

Nachricht vom 08.06.2012    

Kreismusikschule bietet künftig Oboenunterricht an

Ab dem Schuljahr 2012/ 2013 erlebt die Kreismusikschule durch Frau Susannen Kinzel, eine ausgebildete Fachkraft für Oboe, eine Bereicherung und bietet künftig im Rahmen des Musikschullebens den Schülerinnen und Schülern Oboenunterricht an.

Susanne Kinzel (Foto) bietet nach den Sommerferien erstmals für die Kreismusikschule Altenkirchen Oboenunterricht an.

Altenkirchen. Ein neues Schuljahr bedeutet immer Wechsel und Neuanfang. Für die Kreismusikschule ist das dieses Mal ein besonders freundlicher, denn das Musikschulleben erlebt nun durch Frau Susanne Kinzel, eine ausgebildete Fachkraft für Oboe, eine Bereicherung.

Susanne Kinzel hat nach ihrem Diplomabschluss im Fach Oboe Erfahrung an Musikschulen in Norddeutschland und Österreich gesammelt. Die Musikschulverantwortlichen freuen sich, durch ihre Tätigkeit eine Instrumentenlücke schließen und das Angebot noch um ein Instrument erweitern zu können.

Gerade weil im Landkreis Altenkirchen zahlreiche Blasorchester angesiedelt sind, denkt Schulleiter Michael Ullrich, selbst Blasmusiker (Flötist), dass viele Kinder und Jugendliche von dem neuen Angebot Gebrauch machen und davon profitieren werden.



Die Oboe ist eines der beliebtesten Holzblasinstrumente im Orchester, weil ihr Klang durch ausgeprägte Obertöne stark ist und sich gut mit anderen Instrumenten verbinden lässt. Der Ton entsteht durch anblasen eines schmalen Doppelrohrblattes.

Interessenten können sich ab sofort im Büro der Kreismusikschule unter der Telefonnummer 02681/81-2283 über alles Weitere informieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche ...

Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer ...

"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf

Am Donnerstagabend (13. November 2025) war das Berliner Kriminal Theater in Betzdorf zu Gast. Für seine ...

"Wissen erstrahlt" geht am 27. November in die vierte Runde

ANZEIGE | Am Donnerstag, 27. November 2025, ab 17 Uhr geht „Wissen erstrahlt“ in die vierte Runde. In ...

Musikalische Vielfalt in der Christuskirche Altenkirchen

Am Samstag, 29. November 2025, erwartet Musikliebhaber in Altenkirchen ein weiteres Konzert. Das Kammerorchester ...

Weitere Artikel


Bewaffneter Raubüberfall auf Spielothek in Kirchen

In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 23.35 Uhr wurde die Spielothek in der Siegstraße in Kirchen ...

SFC-Pilotin gewinnt Deutsche Segelflugmeisterschaften

Die Pilotin Dörte Starsinski vom SFC Betzdorf-Kirchen gewann auf dem geliehenen Segelflugzeug von Clubkamerad ...

Sandra Buchen ist neue Schützenkönigin

Das Schützenfest in Friesenhagen wird von einer Königin angeführt. Sandra Buchen sicherte sich mit dem ...

Der neue Klimamanager ist in der Raiffeisen-Region schon aktiv

René Leßlich hat seinen Dienstsitz in Puderbach – Er berät und hilft allen vier Verbandsgemeinden bei ...

"Föschber Dorfolympiade" startet

Parallel zu den olympischen Spielen in London findet in Niederfischbach und Harbach die "Olympiade des ...

VG Altenkirchen schaffte Defibrillatoren an

Drei Defibrillatoren sorgen nun im Rathaus, in Großsporthalle auf der glockenspitze und im SRS-Sportpark ...

Werbung