Werbung

Nachricht vom 09.06.2012    

SFC-Pilotin gewinnt Deutsche Segelflugmeisterschaften

Die Pilotin Dörte Starsinski vom SFC Betzdorf-Kirchen gewann auf dem geliehenen Segelflugzeug von Clubkamerad Jochen Kuhlmann die vom SFC Ulm ausgerichteten Deutschen Segelflugmeisterschaften der Damen. Im kommenden Jahr wird sie Deutschland somit bei internationalen Wettbewerben an vorderster Front vertreten.

Die SFC-Pilotin Dörte Starsinki (Foto) gewann die diesjährigen Deutschen Segelflugmeisterschaften und darf sich nun darauf freuen, Deutschland im kommenden Jahr auch international an vorderster Front vertreten zu können.

Betzdorf/Ulm. Mit der wetterbedingten Neutralisierung des letzten möglichen Wertungstages am 8.Juni stand es endgültig fest: Dörte Starsinski, langjähriges Mitglied des Segelflugclubs Betzdorf-Kirchen, hat in Ulm-Erbach die Deutsche Segelflug Meisterschaft der Damen in der Clubklasse ge-wonnen. Sie startete bei dieser Meisterschaft auf der Standard-Libelle „Tango Kilo“ von SFC-Vereinskamerad Jochen Kuhlmann.

Der vom SFC Ulm ausgerichtete Wettbewerb war extrem eng, die Siegerin hatte mit 3140 Punkten nur hauchdünne sieben Punkte Vorsprung vor der Zweitplatzierten Christine Grote (AGS Bochum), ebenfalls auf Libelle. Fast wie bei der Formel 1 entscheiden bei dieser Leistungsdichte nach oft stundenlangem Streckenflug über Distanzen bis zu 300 Kilometern nur wenige Minuten über Sieg und Niederlage. So lagen die vier bestplatzierten Damen nach insgesamt fünf Wertungstagen nur 70 Punkte auseinander.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Konstantes Fliegen ohne „Ausrutscher“, dreimal Tageszweiter, ein dritter und ein vierter Tagesplatz brachten der SFC-Pilotin bei durchweg schwierigem Flugwetter letztendlich den ersehnten und verdienten Gesamtsieg. Alle SFC-Kameraden fieberten mit und freuen sich nun gemeinsam über den Sieg.

Die sympathische junge Ärztin und Fluglehrerin fliegt momentan für den LV Reutlingen, da sie ihre Facharztausbildung am dortigen Kreiskrankenhaus absolviert. Ihre fliegerische Heimat ist und bleibt jedoch der SFC Betzdorf-Kirchen. Von hier aus fliegt sie schon lange „vorne“ mit und ist Mitglied der Damen-Nationalmannschaft.

Nach ihrem Sieg wird sie Deutschland im nächsten Jahr auf den internationalen Wettbewerben an vorderster Front vertreten. Der Verein wünscht ihr dabei viel Glück und exzellentes Flugwetter.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


Sandra Buchen ist neue Schützenkönigin

Das Schützenfest in Friesenhagen wird von einer Königin angeführt. Sandra Buchen sicherte sich mit dem ...

705.000 Euro für Schulbaumaßnahmen

Die Schulbaumaßnahmen im Landkreis Altenkirchen werden insgesamt mit 705.000 Euro des Landes Rheinland-Pfalz ...

DLRG-Schwimmer übten mit dem Landeskader

Die DLRG-Schwimmer des Landeskaders Rheinland-Pfalz absolvierten ein gemeinsames Trainigslager. Mit dabei ...

Bewaffneter Raubüberfall auf Spielothek in Kirchen

In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 23.35 Uhr wurde die Spielothek in der Siegstraße in Kirchen ...

Kreismusikschule bietet künftig Oboenunterricht an

Ab dem Schuljahr 2012/ 2013 erlebt die Kreismusikschule durch Frau Susannen Kinzel, eine ausgebildete ...

Der neue Klimamanager ist in der Raiffeisen-Region schon aktiv

René Leßlich hat seinen Dienstsitz in Puderbach – Er berät und hilft allen vier Verbandsgemeinden bei ...

Werbung